Search
Items tagged with: Berlin
Am Montag den 7. April 2025 treffen wir uns zum nächsten monatlichen Fediverse-Stammtisch auf der @c-base e.V.
Es ist ein munteres Zusammenkommen von Fedizen unabhängig vom der Fediverse Plattform die verwendet wird.
Wir treffen uns um 19 Uhr auf der c-base - Rungestrasse 20 10179 Berlin.
Das ist der perfekte Zeitpunkt, um Menschen aus dem Fediverse aus Berlin kennen zu lernen und uns über dieses dezentrale Soziale Netzwerk auszutauschen .
#Fediverse #Stammtisch #Berlin #cbase #Treffen #FediTreff #Fedistammtisch
Hallo, wir sind jetzt auch #neuhier. 🌈
Wir sind eine kleine Gruppe die in unserem Kiez mehr #Kultur und #Diversität wollen und haben im März 2024 in #Berlin #Lichtenberg eine #Lesebühne gegründet:
Bei der "Queeren Lesebühne" werden die alten #queer Klassiker als auch neue Stimmen in der Community vorgetragen.
Bei der „Offenen Lesebühne“ können alle, die gerne schreiben, Ihre Texte vortragen, egal ob Anfänger*in oder Erfahren.
Wir freuen uns über einen Austausch. Kommt gerne vorbei!
Today the first Berlin Fediverse Stammtisch of 2025 is happening at @c-base e.V. starting at 7p.m.. Come by to chat about the Fediverse and get to know people from behind their time lines.
Find the c-base at Rungestraße 20, directly at the riverbanks of the Spree.
Unwetterwarnung vom 31.12.2024, 16:36 Uhr für Berlin:
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Gültig bis: 03:00 Uhr (02.01.2025)
Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) aus südwestlicher Richtung auf.…
The next #Fediverse meetup in #Berlin will be in a week 🚀 6.1.2025 between 19:00 and 21:00h at @c-base e.V. - in addition to Congress, the perfect opportunity to meet so persons behind the uprofile pictures 😃
Der Fediverse Stammtisch in Berlin wird ja jetzt demnächst Teenager 😂
Am 6.1.2025 zwischen 19 und 21 Uhr ist wieder Zeit sich auf der cbase zu treffen, über das Fediverse zu palavern und mit den Menschen hinter den Profilbildern zu schnacken.
Es war sehr lustig heute beim Lichtenberger Lichtermarkt am Stand von der #agqueer und der #fsfe. Lustigerweise waren auch paar @cbase Member da. Wir hätten vielleicht noch mehr Werbung für unsere #glühmate machen sollen, aber diejenigen die eine geholt haben waren alle happy.
Vielen Dank auch nochmal ans @afra für die geliehene Heizplatte und ans #kieztreff_undine für den Topf
Advent, Advent ... und wir werden dieses Jahr einmal mit einem Infostand beim Lichtermarkt am Rathaus Lichtenberg dabei sein um über Freie Software zu informieren. Ein paar Geschenkideen und Glühmate werden wir auch mitbringen.
Am Sonntag, 1.12.2024 zwischen 12 und 18 Uhr Möllendorffstraße 6.
Today evening beginning at 19:00 Kai of Zerocat will present the Zerocat Mini Machine at the meeting of the FSFE local group at xHain in Berlin.
Zerocat Mini Machine: Put the fun back into hardware development!
In respect to electronic hardware development, fun is gone as soon as the tools and the development process take your freedoms away, and bind you to proprietary concepts and business models. Zerocat Mini Machine will be different! While being an interesting hardware project by itself, targeting 100% integrity of text processing towards encrypted morse code, it offers a rock-solid free license concept right from the start.
All software tools of the development chain, e.g. 3D-CAD, Electronic Design Automation (EDA), PCB layout editing, and so on are fully qualified free software, provided in reproducible environments by means of the GNU Guix System.
#FSFE #Berlin #xhain #maker #OpenHardwar
Kommenden Samstag, 30. November 2024 werden wir von der Berliner Gruppe der @Free Software Foundation Europe zwischen 10:30 und 14:30 Uhr im WerkRaum der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda (Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin) einen Upcycling Android Workshop anbieten.
Mit Upcycling Android zeigt die Free Software Foundation Europe auf, wie mit Hilfe der Installation Freier Software Betriebssysteme Telefone durch Flashen länger genutzt werden können. Gemeinsam Flashen wir mit Ihnen Beispieltelefone und werden zudem Telefone bereitstellen, an denen das Freie Software Betriebessysteme ausprobiert werden kann. Währenddessen beantworten wir Fragen rund ums Flashen und zeigen mit F-Droid und microG zudem eine Welt voller Freier Software auf.
Alle Informationen zum Workshop sind auch auf berlin.de auf den Seiten der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda zu finden.
Der Herbst in #Berlin ist ja oft grau in grau mit leichten Abstufungen vom grau. Und dann gibt es so Tage, da werden wir vom goldenen Herbst verwöhnt.
Heute auf unserer Runde sind wir das erste Mal auf die Ausschilderung der Grünen Hauptwege Berlin. Laut berlin.de sind das:
Grüne Hauptwege Berlin laden ein zum Flanieren, Spazieren und Trainieren, als täglicher Weg mit dem Kinderwagen und zum Erledigen der Besorgungen, aber auch zu längeren Ausflügen in der Metropole und im Umland, weitgehend ohne Belästigung und Gefährdung durch den Autoverkehr. Das Streckennetz der Grünen Hauptwege führt zum benachbarten Stadtteil oder zum nächsten Naherholungsgebiet und nutzt dabei die grünen Korridore der Großstadt.
Mal gucken ob wir da mal andere der Hauptwege raus suchen zum Flanieren durch die Stadt.
20 Leute waren beim Workshop zu nachhaltiger IT im Allgemeinen und dem Fediverse im Speziellen.
45 Minuten war zu kurz aber danke für die interessante Diskussion zum Thema 😃
#LCOY24 #lcoygermany @Bits&Bäume Berlin @FSFE Berlin #fediverse #berlin #nachhaltigedigitalisierung
Neben dem Workshop morgen Mittag um 12h beim #LCOY24 zum #Fediverse gibt es morgen Abend ab 17:30h noch einen Workshop von @Tommi 🤯 im xhain - Knitting the Internet.
Guten Morgen 😀 Ich bastel noch ein wenig an meinen Folien für die Vorstellung von Bits&Bäume und dem Fediverse morgen bei der LCOY in Berlin.
Noch sind die eh alle auf Insta / X / Facebook und TikTok, mal gucken wie viele sich morgen in den Workshop von @Bits&Bäume Berlin verlaufen 😅 ich hoffe, dass nach dem Event zumindest eine Seite auf der Fediwall mit Beiträgen vom LCOY24 gefüllt ist...
#Berlin #LCOY24 #Klima #Fediverse #nachhaltigedigitalisierung
Freitag bis Sonntag findet die LCOY 24 in Berlin statt. Zusammen mit @Bits&Bäume Berlin werden wir da am Samstag (12 bis 12:45h) einen Worshop anbieten um über Nachhaltige IT und das Fediverse zu informieren.
Wie können wir die Digitalisierung nachhaltig gestalten?
Eine Antwort auf diese Frage will die Berliner Gruppe der FSFE auf dem Umweltfestival 2024 gemeinsam mit @Bits&Bäume Berlin und @KDE Eco aufzeigen. Kommt zu unserem Stand um mehr über nachhaltigen Umgang mit Computern mittels Freier Software zu erfahren. Außerdem haben wir informationen zu Upcycling Android, Public Money, Public Code und dem Fediverse mit am Stand.
Wir sind am 28.4. von 11 bis 19 Uhr auf der Straße des 17. Juni zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor. Kommt vorbei, sprecht mit uns über Freie Software!
#freiesoftware #nachhaligkeit #FSFE #Berlin #Digitalisierung
UMWELTFESTIVAL 2024 am Brandenburger Tor
Straße frei für Umwelt, Natur und Klimaschutz. Am Sonntag, 28. April 2024 laden wir herzlich von zum 29. UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor in Berlin -- Europas größte ökologische Erlebnismeilewww.umweltfestival.de
Hi Fediverse 👋 I would really appreciate boosts or recommendations.
Unfortunately I was affected by the latest layoff at my (now former) company and started looking for a new job.
I have 10 years experience in iOS development (Swift, Objecive-C, UIKit, SwiftUI) and some experience in web (JavaScript, TypeScript, Java, PHP).
Currently looking remote or on-site in Berlin.
Thank you
Thanks for the lovely evening yesterday at the KDE Plasma 6 release party. The cubes are back and wobbly windows. There was also a nice spontaneously "screensaver" 😋.
It was also a nice opportunity to see the offline. Very cool place. Will probably go there again.
I had a nice evening yesterday at the offline at the KDE Plasma 6 release party. Guess the most important thing is, that the cube and wobbly windows are back 🥰
Not that I really used it in the past, but I remember having it active during some Linux presentations and it was always an eye-catcher to have to show off the capabilities of this other OS that is for free and runs on old hardware.
Thanks for the invitation @KDE Eco #FreeSorftware #FLOSS #KDE #KDEPlasma #berlin @offline
Nach der FOSDEM ist vor dem I Love Free Software Tag. Die Berliner Gruppe feiert ihn dieses Jahr in einer Woche im Makerspace xHain am 14.2. ab 18 Uhr
Sehr angenehmen Abend in der c-base beim Fediverse Stammtisch gehabt. Danke an alle die da waren 😃 ich freue mich schon auf den nächsten Stammtisch!
Woke up in the middle of the night because of the heavy rain and thunder. I spontaniously tried my luck again to catch some lightning bolts on #polaroid . This time i had the feeling the gods were mocking me. Really beautiful lightnings i slightly missed in my frame or so many of them that it totally overexposured the picture. When the rain stopped and the silence came back with only some sheet lightning very far away i decided to put my camera back, when suddenly i really beautiful lightning appeared with really wide ramifications and arcs. I felt cheated...
#lightningstrikes #storm #Berlin #night #Analogfilm #polaroid600blue
Am 16.9.2023 wollen wir von der Berliner Gruppe der FSFE zusammen mit der Linux User Group LinuxWorks den Software Freedom Day 2023 in den Räumen vom Kieztreff Undine feiern.
Den Kieztreff Undine findet ihr in der Hagenstr. 57 direkt am U-Bhf Lichtenberg.
Das Programm zur Veranstaltung wächst gerade im Wiki vom SFD unter https://wiki.softwarefreedomday.org/2023/Deutschland/Berlin/Berlin
Freund*innen Freier Software und Menschen die Freie Software noch für sich entdecken wollen, sind herzlich eingeladen. Wenn ihr kommen wollt tragt euch bitte kurz hier im Formular ein, damit wir planen können.
https://share.fsfe.org/apps/forms/s/mDg3NgqNjj4RrJdCb86KfqnZ
#SoftwareFreedomDay2023 #FreeSoftware #SoftwareFreedomDay #Berlin #Lichtenberg #FSFE #LinuxWorks
- #Rust (#web or #embedded or anything really)
- 100% #remote in Germany or hybrid in #Berlin
- German employment contract
- meaningful work (no nonsense like web3, cars, or gambling)
Do you know anyone hiring for positions that would fulfill those expectations? #FediHire #FediJobs
https://commons-institut.org/2023/24-06-2023-commons-sommerfest-berlin
#bitsundbaeume 🌱
24.06.2023: Commons-Sommerfest, Berlin
Wir wollen am 24. Juni 2023 zum 3. mal in Berlin das Commons-Sommerfest ausrichten. Es soll ein wunderschöner Tag werden, wo sich Menschen treffen und bei schönstem Wetter zwanglos und informell si…Das Commons-Institut
Heute Abend trifft sich Unterstützer*innen Gruppe der #FSFE aus #Berlin vermutlich zum letzten mal im Jugendclub E-LOK in der Laskerstraße 6-8 unweit vom Bahnhof Ostkreuz. Wenn du am Thema #FreieSoftware interessiert bist, schau doch einfach vorbei.
Der Zugang zur E-LOK ist barrierefrei und erfolgt über die rechte Einfahrt zum Hof.
FRe;AK Stammtischzeit
Für diejenigen die sie nicht kennen, die c-base findet ihr in der Rungestraße 20 direkt am Ufer im Hinterhof. Fußläufig vom Bahnhof Jannowitzbrücke.
!Berliner Luft
#Berlin
Heute Abend wird uns Hangzhi von @AlekSIS® ab 19:30h im Jugendclub E-LOK (Laskerstraße 6-8, unweit vom Bahnhof Ostkreuz) das Freie Schulinformations und -organisationssystem vorstellen.
AlekSIS® ist ein komplettes und integriertes Informations-System für alles rund um Schulorganisation.Jeder Lern- und Lehr-Erfolg baut auf Organisation auf. Unabhängig davon, ob eine Schule mit traditionellen, festen Kursen und Stundenplänen arbeitet oder auf dezentrale, asynchrone Methoden setzt – Koordinations-Teams brauchen Werkzeuge, um das Schulleben nachzuvollziehen. AlekSIS® ermöglicht es Schulen jeder Art, ihre Verwaltung individuell zu digitalisieren und ihren Prinzipien dabei treu zu bleiben.
Interessiert? Dann kommt doch heute einfach ab 19h in die E-LOK zum Treffen der Unterstützer*innen der #FSFE in #Berlin.
https://libranet.de/display/0b6b25a8-5664-5943-e08b-ead104377904
Wie Berliner Aktivisten Smartphones "entgoogeln".
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/aktivisten-entgooglen-smartphones-datenschutz-berlin.html
#datenschutz #Privatsphäre #berlin #degoogled #smartphone
Wie Berliner Aktivisten Smartphones "entgoogeln"
Konzerne wie Google, Meta oder Apple tracken unser Leben mit – jeden Tag und fast überall. Dagegen wehren sich Aktivisten, indem sie Handys auf Wunsch mit neuen Betriebssystemen ausstatten. Von Robert Ackermannwww.rbb24.de
Das Fediverse - Eine Einführung in die emanzipativen sozialen Netzwerke fern ab von Big Tech. In diesem Vortrag wird das Fediverse als Gegenentwurf zu den von Big-Tech dominierten Social Media Diensten vorgestellt. Welche Möglichkeiten bietet das dezentrale, emanzipativ selbstorganisierte Netzwerk als Alternative zum vom Überwachungskapitalismus getriebenen Diensten wie Twitter, Facebook und Instagram? Nach einem Einführungsvortrag ins Fediverse soll es einen Hands-On Teil geben um den Anwesenden die Möglichkeit zu geben vor Ort die ersten Schritte ins Fediverse zu unternehmen.
Danke nochmal an dieser Stelle an die Crew der @c-base e.V. ☑️ für ihre Unterstützung bei unserer gestrigen #ilovefs Party in #Berlin war eine super Feier!
Danke auch an alle Menschen die da waren. Dankesworte an die verschiedensten FLOSS Projekte gerichtet haben. Den Kuchen und die Quiche verdunsten ließen (Achtung Werbeunterbrechung: Mehr davon gibt es im Schätzchen - Das Café für schöne Dinge & Salonkultur in der Marienburger Str. 5A) und so viel gute Laune für den Abend mitgebracht haben.