Skip to main content

Search

Items tagged with: Klima


Erderwärmung: Klimabericht zeichnet düstere Zukunft (wohl nicht nur) für Australien


An der dicht besiedelten Ostküste von #Australien könnten bis 2050 mehr als 1,5 Millionen Menschen durch den steigenden Meeresspiegel und Überflutungen bedroht sein.

Dies geht aus dem ersten offiziellen Klimarisikobericht im Auftrag der australischen Regierung hervor, der am Montag veröffentlicht wurde.

🔗 https://www.zeit.de/news/2025-09/15/klimabericht-zeichnet-duestere-zukunft-fuer-australien

#Umwelt #Klima #Klimawandel #Erderwärmung


Guten Morgen 😀 Ich bastel noch ein wenig an meinen Folien für die Vorstellung von Bits&Bäume und dem Fediverse morgen bei der LCOY in Berlin.

Noch sind die eh alle auf Insta / X / Facebook und TikTok, mal gucken wie viele sich morgen in den Workshop von @Bits&Bäume Berlin verlaufen 😅 ich hoffe, dass nach dem Event zumindest eine Seite auf der Fediwall mit Beiträgen vom LCOY24 gefüllt ist...

#Berlin #LCOY24 #Klima #Fediverse #nachhaltigedigitalisierung


Freitag bis Sonntag findet die LCOY 24 in Berlin statt. Zusammen mit @Bits&Bäume Berlin werden wir da am Samstag (12 bis 12:45h) einen Worshop anbieten um über Nachhaltige IT und das Fediverse zu informieren.

#LCOY24 #Berlin #Klima #Nachhaltigkeit #Fediverse



Zu heiß für Photosynthese: weitere Herausforderung für Tropenwälder



https://sonneundstahl.at/podcast/ Interessanter deutschsprachiger other topic podcast. #Klima #Österreich #Energie #Ernährung #Mobilität #Wissenschaft


Wollöön wir niescht allö susammööön frongsösische Bürgöör werdöön?

Frankreich zahlt 2.500 Euro für ein Pedelec, wenn Bürger ihr Auto abwracken
Die französische Nationalversammlung macht den Weg frei für einen Gesetzentwurf, der Käufern eines elektrischen Fahrrads einen Zuschuss von bis zu 2.500 Euro verspricht, wenn sie im Gegenzug ihr bisheriges Verbrennerfahrzeug stilllegen. Das berichtet Reuters.

https://t3n.de/news/frankreich-abwrackpraemie-pedelec-1372471/
#Fahrrad #Frankreich #Umwelt #Klima #Verkehr #Stadtentwicklung