Skip to main content

Search

Items tagged with: Datenschutz


[strong]Organic Maps: Community-Fork „CoMaps“ entsteht nach Streit und Lizenz-Ärger[/strong]

Bei Organic Maps kriselt es: Die drei Hauptbeteiligten haben sich zerstritten, die MIT-Lizenz wurde heimlich gestrichen und durch ein persönliches Copyright ersetzt. Zusätzlich wurde Cloudflare-Logging aktiviert.

Die Community reagiert: Mit dem Fork [em]CoMaps[/em] (vorläufiger Name, Abstimmung läuft noch bis 20. Mai) entsteht ein neues, konsequent offenes Projekt – Quellcode auf Codeberg.

Wer OpenStreetMap-Apps nutzt und Wert auf echte Open-Source-Philosophie legt, sollte CoMaps im Auge behalten. Die Geschichte erinnert an das Schicksal von Maps.me

Mehr Infos:
🔗 s3nnet.de/quo-vadis-organic-maps-bekommt-community-fork/

#OpenStreetMap #OrganicMaps #CoMaps #OpenSource #Datenschutz


#ePA: Auswahlmöglichkeit gibt es in der #software gar nicht - tut uns leid ...


siehe: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/elektronische-patientenakte-epa-pantientenschuetzer-kritik-100.html

"So kann auch ein Orthopäde sehen, dass der Patient in jahrelanger psychotherapeutischer Behandlung ist, selbst wenn der Patient diese Information nur für neurologische Fachärzte zur Verfügung stellen will", sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz


#Datenschutz #Gesundheit #Privatsphäre #Problem #Verarschung #Patient


Hallo zusammen, wir sind #neuhier. Interessantes aus den Bereichen #datenschutz, #kultur, #medien und #politik ab jetzt auch bei diaspora*. Wir freuen uns!


Autismus-Register in den USA


USA baut Autismus-Register durch Zugriff auf Gesundheitsdatenbanken

Sehr, sehr übel.

Die NIH versprechen dabei "modernste Datenschutzmaßnahmen". Forscher dürfen die Daten einsehen, aber nicht herunterladen – wie das genau sichergestellt werden soll, ist unklar.


Gar nicht. Sehen ist runterladen. Oder anders: Sehen ohne runterladen geht nicht. Mit genügend krimineller Energie fischt man sie sich halt aus dem Browser-Cache.

Und:

Kennedy [RFK jr.] sieht Autismus als "vermeidbare Krankheit" an – eine Aussage, die als stigmatisierend in der Kritik steht.


Es ist halt einfach mal gar keine Krankheit.

Warum stinkt das hier eigentlich so eugenisch?

#Autismus #USA #Datenschutz #Patientendatenschutz


https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/standortdaten-apps-datenhandel-100.html

#privacy #datenschutz #apps



Ich habe gerade den "Leitfaden für den Instanz-Betrieb im dezentralen Netzwerk - Datenschutz bei Mastodon" von gefunden.
Dieser gibt neben grundsätzlichen Informationen auf was Instanzbetreiber achten müssen, vor allem auch eine sehr praktische Sammlung an Musterdokumenten unter CC BY-ND 4.0-Lizenz. Ihr könnt es also für euere Instanzen anpassen und nutzen.

Auch relevant für @Friendica Admins / @Friendica Support

Auf einem abstrakten Niveau sind die Anforderungen, die wir beschreiben, auch auf andere Plattformen des Fediverse übertragbar. Dennoch gibt es einige Aspekte, die von der konkreten Plattform und Software-Implementierung abhängen. So sind zum Beispiel die Möglichkeiten, rechtliche Texte einzubinden und anzuzeigen, unterschiedlich.

Danke@DS_Stiftung@social.bund.de

https://stiftungdatenschutz.org/praxisthemen/datenschutz-bei-mastodon

#impressum #dsgvo #fediverse #friendica #mastodon #tos #deutschland #datenschutz


Welche Patientendaten Doctolib künftig für KI-Modelle nutzen möchte


Doctolib ist für viele Patienten praktisch. Der Preis: persönliche Daten. Die will das Unternehmen künftig noch stärker nutzen.#Doctolib #Ärzte #Praxen #Datenschutz #Verbraucherschutz #BSI #Patientendaten #KI #squeet.me/search?tag=
Welche Patientendaten Doctolib künftig für KI-Modelle nutzen möchte


#ZDF


Da will ich nur eine von mir bezahlte #Sendung anschauen und was sehe ich:

nix

Da das ZDF diese Sendung der #Anstalt einfach so mal geblockt hat. OK, ein paar Leute können #Werkzeuge benutzen und diese dann doch sehen. Ich kann dies auch, aber für viele ist das nicht möglich.
Ich stelle mir schon länger die Frage, ob man wichtige #Videos, #Texte und #Bilder mittlerweile in #Sicherheit bringen muss, da ja auch in den #USA einiges depubliziert wird.

#Datenschutz #Informationsschutz #Copyright #Copyleft #Sicherheit


Treffen Sie uns vom 12. - 13. März auf der Konferenz #digitalerStaat

#OpenTalk vereint Sicherheit, Skalierbarkeit und eine intuitive Nutzerführung. Lassen Sie uns über digitale Souveränität im öffentlichen Sektor und moderne Tools in einer modernen Verwaltung ins Gespräch kommen!

#OpenSource #digitaleSouveränität #datenschutz

Mehr Infos finden Sie hier 👇
https://opentalk.eu/de/news/digitaler-staat-mit-opentalk


In der letzten Woche durften wir gemeinsam mit @heinleinsupport zu Gast sein auf der @fosdem in Brüssel! Wir danken allen Anwesenden, die unsere Vorträge besucht haben und mit uns in den Austausch gegangen sind!

Weitere Infos zu Heinlein Support und #OpenTalk finden Sie hier 👇

https://www.heinlein-support.de/services

#OpenSource #digitaleSouveränität #DSGVO #Datenschutz #FOSDEM


Definitiv reklamieren.

Eventuell, mit Erlaubnis, vom Nachbarn den Zählerstand gleich mit liefern.

#Datenschutz


Frage | Friendica: Wie sicher ist die Sache mit dem Standardstandort?


Ich habe bei einen Account bei welchen beim Standardstandort folgendes eingestellt ist:

Sehe ich mir dann jedoch einen Beitrag von diesen Account auf einen anderen Account an, so kommt als Standort folgendes:

Ich wohne zwar nicht an beschriebener Adresse, aber trotzdem würde es mich interessieren warum bei dem Beitrag nicht so wie eingestellt einfach 'Heidelberg' angegeben ist. Liegt es daran das ich bei den Kontenarten 'Organisationsseite' eingestellt habe?

Als Friendica Version läuft auf dem Server auf welchen der Beitrag erstellt wurde stable (Version: 2023.05 Datenbankversion: 1518/1518 Post-Update-Version: 1507/1507).

Danke für Eure Hilfe und Ideen im Voraus 😀

Tags: #Frage #Friendica #Standardstandort #stable #Privatsphäre #Datenschutz #Sascha #Support #2023-12-22 !Friendica Support


Das #Fediverse gilt als datenschutzfreundliche Alternative zu anderen Social-Media-Angeboten. Wir haben #Mastodon 🐘 genauer untersucht und einen #Datenschutz-Leitfaden für den Betrieb von #Instanzen veröffentlicht 🎉

„Datenschutz bei Mastodon. Leitfaden für den Instanz-Betrieb im dezentralen Netzwerk“
https://sds-links.de/mastodon-leitfaden

➡️ Gern an die Admins eurer Instanzen weitergeben.

Vielen Dank an die Autorinnen @qbi, @malteengeler und @resieguen!

#MastodonDatenschutz #FediTips


@jakob 🇦🇹 ✅

Eben. Chrom(ium) ist die Pest in Sachen #Datenschutz. Voll die Datenschleuder - wie alles von #Google 🤦

@alfredb


Heute zum Sonntag ein Artikel auf RBB24: Mehr Privatsphäre und Datenschutz
Wie Berliner Aktivisten Smartphones "entgoogeln".

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/aktivisten-entgooglen-smartphones-datenschutz-berlin.html

#datenschutz #Privatsphäre #berlin #degoogled #smartphone
Screenshot mit Webseite vom RBB



Auszug aus dem aktuellen Datenschutzbericht der LDI NRW:

Bei der Präsentation war erkennbar, dass sich die Polizei NRW bei der Planung der Software [Palantir] durchaus sehr um einen Datenschutzgerechten Einsatz bemüht hat.

( https://www.ldi.nrw.de/system/files/media/document/file/27_datenschutzbericht_2022_ldi_nrw.pdf Seite 47 ff.)

🙃

#Polizei #Datenschutz #NRW #LDI #Palantir


Zwei Fragen

Bezüglich der Cookie Opt-out Option der #ZDF #Webseite verstehe ich auf dieser Seite, dass das verboten ist https://www.datenschutz.org/opt-out/#opt-out-im-internet
Da ich kein Jurist bin, wäre es klasse, wenn das jemand fundiert und seriös prüfen könnte.

Sollte dem dann so sein, welche #Datenschutzbehörde wäre dann dafür zuständig?


#Datenschutz #DSGVO


Berliner Datenschutzbeauftragte startet kostenlose Online-Schulungen für Start-ups und Vereine #Datenschutz

👉 Pressemitteilung:
https://www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/pressemitteilungen/2022/20220315-BlnBDI-PM-Start-Up-Schule.pdf

👉 Termine & Anmeldung:
https://www.datenschutz-berlin.de/wirtschaft-und-verwaltung/start-ups


Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW hat heute ihren neuen Tätigkeitsbericht (Nr. 26) online gestellt. In der Kurzzusammenfassung beschwert sich die LDI Bettina Gayk über die "alte Geheimniskrämerei" bei Behörden sowie über große Konzerne welche das Urteil Schrems II noch nicht ausreichend umgesetzt haben.

https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Aktuelles/Inhalt/26_-Bericht/26_-Bericht.html

#datenschutz #SchremsII #ldi #nrw #ifg #informationsfreiheit


Erfolg gegen #Massenüberwachung

Menschenrechtsgerichtshof #EGMR schränkt Massenüberwachung der #Geheimdienste ein

Wichtigstes Argument: Massenüberwachung ist anfällig für #Missbrauch - daher fordert EGMR eine „Ende zu Ende“-Kontrolle

Das gilt nicht nur für #UK (mit angeblich gutem #Datenschutz Niveau), sondern auch für „unseren“ #BND

Glückwunsch #Constanze & Co! 👍

https://netzpolitik.org/2021/snowden-enthuellungen-menschenrechtsgerichtshof-schraenkt-massenueberwachung-der-geheimdienste-ein/


Der Artikel spricht mir aus der Seele...

Vorhang auf im Datenschutztheater

In letzter Zeit überrascht die Vielzahl an Auswahlen auf Websites unter dem Datenschutzaspekt. Wieso ist der Meine-Auswahl-Button meist immer so aschgrau und der Ich-will-Alles-Button immer so lustig bunt? Das fragt sich (nicht nur) Gastautor Hannes.

https://www.juengling-edv.de/vorhang-auf-im-datenschutztheater/

#DasWortzumMontag #Datenschutz #Datenschutz #DSGVO
Image/photo