Skip to main content

Search

Items tagged with: DSGVO


Ich habe gerade den "Leitfaden für den Instanz-Betrieb im dezentralen Netzwerk - Datenschutz bei Mastodon" von gefunden.
Dieser gibt neben grundsätzlichen Informationen auf was Instanzbetreiber achten müssen, vor allem auch eine sehr praktische Sammlung an Musterdokumenten unter CC BY-ND 4.0-Lizenz. Ihr könnt es also für euere Instanzen anpassen und nutzen.

Auch relevant für @Friendica Admins / @Friendica Support

Auf einem abstrakten Niveau sind die Anforderungen, die wir beschreiben, auch auf andere Plattformen des Fediverse übertragbar. Dennoch gibt es einige Aspekte, die von der konkreten Plattform und Software-Implementierung abhängen. So sind zum Beispiel die Möglichkeiten, rechtliche Texte einzubinden und anzuzeigen, unterschiedlich.

Danke@DS_Stiftung@social.bund.de

https://stiftungdatenschutz.org/praxisthemen/datenschutz-bei-mastodon

#impressum #dsgvo #fediverse #friendica #mastodon #tos #deutschland #datenschutz


In der letzten Woche durften wir gemeinsam mit @heinleinsupport zu Gast sein auf der @fosdem in Brüssel! Wir danken allen Anwesenden, die unsere Vorträge besucht haben und mit uns in den Austausch gegangen sind!

Weitere Infos zu Heinlein Support und #OpenTalk finden Sie hier 👇

https://www.heinlein-support.de/services

#OpenSource #digitaleSouveränität #DSGVO #Datenschutz #FOSDEM


Gibt es einen Plan die Datenbank aufzuräumen?



Na, das könnte lustig werden:

https://www.politico.eu/article/europe-faces-facebook-blackout-instagram-meta-data-protection/

"Europeans risk seeing social media services Facebook and Instagram shut down this summer, as Ireland's privacy regulator doubled down on its order to stop the firm's data flows to the United States."

#DSGVO #Meta #Facebook #Instagram


Zwei Fragen

Bezüglich der Cookie Opt-out Option der #ZDF #Webseite verstehe ich auf dieser Seite, dass das verboten ist https://www.datenschutz.org/opt-out/#opt-out-im-internet
Da ich kein Jurist bin, wäre es klasse, wenn das jemand fundiert und seriös prüfen könnte.

Sollte dem dann so sein, welche #Datenschutzbehörde wäre dann dafür zuständig?


#Datenschutz #DSGVO


Der Artikel spricht mir aus der Seele...

Vorhang auf im Datenschutztheater

In letzter Zeit überrascht die Vielzahl an Auswahlen auf Websites unter dem Datenschutzaspekt. Wieso ist der Meine-Auswahl-Button meist immer so aschgrau und der Ich-will-Alles-Button immer so lustig bunt? Das fragt sich (nicht nur) Gastautor Hannes.

https://www.juengling-edv.de/vorhang-auf-im-datenschutztheater/

#DasWortzumMontag #Datenschutz #Datenschutz #DSGVO
Image/photo


Open Source, #DSGVO, Netzneutralität, Hackerethik, darüber diskutieren am Mittwoch, 14. Okt. von 16-17 Uhr @snoopy
mit Jörg Wojahn, Leiter der Vertretung
der Europäischen Kommission in Deutschland, live auf streaming.media.ccc.de und YouTube. Fragen dazu gerne vorab über http://sli.do (Hashtag #MeinEuropa)!
https://koeln.ccc.de/updates/2020-10-13_Mein_Europa_-_Dialog_mit_der_EU.xml


Die deutsche EU Ratspräsidentschaft ist zuversichtlich die #ePrivacy Verordnung bis Ende des Jahres zu finalisieren und damit viele Aspekte der #DSGVO wieder aufzuweichen.

Erich Moechel / ORF wrote:

Aktuell arbeitet die deutsche Ratspräsidentschaft daran, den durch die Datenschutzgrundverordnung untersagten Abgriff von Metadaten ohne Wissen und Zustimmung der Benutzer rechtlich als „legitime Interessen“ der Konzerne in der E-Privacy-Verordnung zu verankern.

#GDPR #EUpol