Search
Items tagged with: Friendica
@Friendica Support
Ich habe bei #Friendica schon länger einen Kanal mit Volltextsuche erstellt und wollte fragen ob das so korrekt ist.
Hier sinngemäß das Muster
wort1* wort2* wort3* tag:wort4* tag:wort5* tag:wort6* -wort7* -wort8* -wort9*
Es sollen Beiträge gefunden werden welche eine bestimmte Zeichenfolge oder Hashtags enthalten. Es sollen jedoch Beiträge nicht ausgegeben werden wenn bestimmte Zeichenfolgen enthalten sind.
Ich habe festgestellt dass #uBlock den Teilen Button unter den Beiträgen auf #Friendica ausblendet. Schuld ist diese Liste
Dandelion Sprout's Annoyances List
Dort ist folgender Eintrag hinterlegt
Filter##div[class*="share-link"]
Ich habe nun unter Meine Filter eine Ausnahme festgelegt.
Dort habe ich das eingetragen:
www.anonsys.net#@#div[class*="share-link"]
[strong]Friendica: Unvollständige Federation mit Lemmy[/strong]
Wenn ich die Lemmy Community https://feddit.org/c/heidelberg
der ich seil längerer Zeit folge direkt öffne, sehen die ersten sechs Beiträge so aus:
Wenn ich sie mir jedoch über Friendica anschaue sehen ich jedoch nur die drei Beiträge davon, die ich selbst erstellt habe:
Sprich die Hälfte der Beiträge fehlt. [strong]Woran kann das liegen ?[/strong]
#Friendica #Frage #Lemmy #Federation #Beiträge #2025-04-28 !Friendica Support @Matthias
@Friend Icare #Friendica is using external media (like youtube) directly and does not "proxify" them. For YT videos there is or was an addon for redirecting it to an #Invidious instance. Since Google started blocking such instances, there are only a few working left. My favorite is https://inv.nadeko.net . So your administrator needs configure it unless not yet done.
For the other external references, I have no idea, just block 3rd-party cookies, I guess.
[strong]Frage: Gibt es die Möglichkeit Beiträge von Accounts denen ich folge automatisch weiterzusagen?[/strong]
Ich hatte in Erinnerung das es so was gibt oder gab, bin mir aber alles andere als sicher. Das wäre sehr gut um die Beiträge von Menschen, Gruppen und Institutionen z. B. aus einer Stadt zu bündeln.
#Frage #Friendica #Accounts #Weitersagen #AutomatischesWeitersagen #2025-04-10 !Friendica Support
[strong]Friendica: Warum sind in den Kommentaren keine Profilbilder von Lemmy Accounts zu sehen?[/strong]
Ja ich weiß das auf Lemmy die Sache mit den Benutzeraccounts etwas anders gehandhabt wird. Aber das Profilbild des Accounts der den Beitrag eingestellt hat sieht man ja auch. Hier ein Beispiel:
https://feddit.org/post/9571538
#Frage #Friendica #Lemmy #Feddit #Profilbilder #Benutzeraccounts #2025-03-22 !Friendica Support
Does anybody know how homepage verification with Friendica works? I'm going with this wiki entry.
freifunkh@friendica.me has a homepage in its profile and the homepage has a link to the profile with rel="me" set. These are the results:
- Opening the profile in a browser without login => homepage URL visible and marked as verified (✔️).
- Opening the profile while being logged into Friendica (different server) => no URL visible.
- Opening the profile while being logged into Mastodon (different server) => no URL visible.
Mastodon App even shows a warning, saying there is no verified link.
Ich habe gerade den "Leitfaden für den Instanz-Betrieb im dezentralen Netzwerk - Datenschutz bei Mastodon" von gefunden.
Dieser gibt neben grundsätzlichen Informationen auf was Instanzbetreiber achten müssen, vor allem auch eine sehr praktische Sammlung an Musterdokumenten unter CC BY-ND 4.0-Lizenz. Ihr könnt es also für euere Instanzen anpassen und nutzen.
Auch relevant für @Friendica Admins / @Friendica Support
Auf einem abstrakten Niveau sind die Anforderungen, die wir beschreiben, auch auf andere Plattformen des Fediverse übertragbar. Dennoch gibt es einige Aspekte, die von der konkreten Plattform und Software-Implementierung abhängen. So sind zum Beispiel die Möglichkeiten, rechtliche Texte einzubinden und anzuzeigen, unterschiedlich.
Danke@DS_Stiftung@social.bund.de
https://stiftungdatenschutz.org/praxisthemen/datenschutz-bei-mastodon
#impressum #dsgvo #fediverse #friendica #mastodon #tos #deutschland #datenschutz
Praktische Umsetzung und Musterdokumente
Die Stiftung Datenschutz wurde im Januar 2013 von der Bundesrepublik Deutschland als Stiftung privaten Rechts gegründet. Sie ist gemeinnützig und verfolgt keine gewerblichen Interessen.stiftungdatenschutz.org
I moved the #Friendica Wiki to another server. I need some people to test it and see if all works. I will then solve the problems pointed out.
The initial setup was not done by me. It was still on a server with php 7.4 because it did not work with 8.x due to some plugins. I removed those plugins, apparently not maintained since 2014.
I also saw that it loads some js from some CDN, I don't like that either, so tips welcome on that. Maybe there is a plugin that stores such stuff locally?
Also can you suggest a free service to analyze your webpage, show problem, broken links and such?
I saw that the Avatar (only a systemwide standard avatar for all users) is not displayed in my Firefox, but looks fine on Chromium. May be a DNS issue, so local issue only, seems tailscale some how messes up my DNS resolution. But please have a look for any embedded stuff that does not load!
Send me screenshots if you like and/or links to the problem page.
Here is the wiki.friendi.ca
Hi @developers
since my #Friendica server social.yl.ms seems to be unrecoverable, it seems there was a fault in the database that now prevents me to restore the backups I got and I have no motivation to restore it anymore you read this post coming from Pleroma.
I will attempt to update git.friendi.ca in a few minutes, therefor I will shutdown the server, do a backup of the VM and restart the server and start updates in the VM. Then I will reboot the VM.
Finger crossed this will only take a few minutes.
Please could anyone let me know if the message actually shows up in the dev forum?
We need to pay for the yearly backups for all of our services and content - https://www.gofundme.com/f/paying-for-the-yearly-backups-for-all-of-our-projects
This means all of our TROM.tf services (friendica, peertube, nextcloud, etc.), all of our websites like tromsite.com, videoneat.com, tromjaro.com, and so on.
We only need 230 Euros to cover another year of backups. Please if you can help out since we are underfunded and cannot afford to pay for them.
The payment is yearly. We need to pay by the end of this month (March).
Thanks a bunch!
#trom #opensource #foss #fediverse #peertube #friendica #fedi #volunteer
Donate to Paying for the yearly backups for all of our projects, organized by Tio TROM
We need to pay for our Borg Backups. We are backing up all of our websi… Tio TROM needs your support for Paying for the yearly backups for all of our projectsgofundme.com
https://wiki.friendi.ca/docs/move-account mentions "Please consider that this is only possible on servers with open registration. On other systems only the administrator can add accounts with an uploaded file."
I run an instance where registrations require admin approval, how do I as administrator import a user's account export from another server into my server?
Hi, I have a question
Why sudo -u www-data bin/console storage move
it was used? When I installed and configured #friendica on my server , i changed the storage to filesystem , what i did i created the storage folder (out of the friendica folder) , after sudo chown -R www-data:www-data /var/www/storage
in Storage Administration Filesystem I entered the path and it is saved /var/www/friendicastorage
I missed something? what i did is correct?
Cheers
🎉 Die heutige Fediverse-Sprechstunde ist zu Ende.
Ein herzliches Dankeschön geht an Tobias tobias@social.diekershoff.de für seine Ausführungen zu #Friendica ! Wir hatten eine spannende Runde mit vielseitigen Themen, die sowohl für #neuhier als auch für fortgeschrittene Nutzer interessant waren. Im Fokus standen heute Anwendungen im #Fediverse, insbesondere zu Friendica. Mein Dank gilt auch allen Teilnehmenden der Sprechstunde, die sich aktiv eingebracht und so erneut zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
Diesmal haben wir den Vortrag von Tobias aufgezeichnet. Der Link kommt morgen.
🗓️ Der nächste Termin steht bereits fest: Donnerstag 27.03.2025 um 19:30 Uhr
Weitere Details folgen.
!Friendica Support Trying to install #Friendica on #Debian, using instructions at https://github.com/friendica/friendica/blob/develop/doc/Install.md
Can't seem to satisfy some of the PHP library requirements, namely IntlChar, IDN, OpenSSL. I read somewhere that installing openssl covers PHP libraries for same. Is this true? What about IntlChar and OpenSSL? Does php-intl cover IntlChar?
[strong]Friendica: Warum kann ich den Sharky Beitrag nicht aufrufen?[/strong]
Hallo Zusammen, ich wollte diesen Sharky Beitrag bei mir in Friendica öffnen indem ich wie gewohnt danach suche. Es geht aber nicht, es kommt immer nur 'no result'. Woran kann das liegen? Der Account selbst lässt sich problemlos öffnen, es gibt dort aber keine Inhalte. Mit einen anderen Account auf einer anderen Friendica Instanz (anonsys.net) geht es problemlos.
#Friendica #Frage #Inhalte #Sharky #Öffnen #Probleme #2025-02-16 !Friendica Support
[strong]Friendica: Animated GIF wird nicht korrekt angezeigt[/strong]
Das Profilbild von @Thunfischer 🐅 (Mastodon) ist ein animiertes GIF bei dem das dargestellte Gesicht hin und wieder mit einen Auge zwinkert. Auf dem Mastodon Profil funktioniert das auch so. Hier auf Friendica hingegen ist das gelegentliche Zwinkern zu einen Dauerzwinkern geworden. Ich kann mir also nur vorstellen das es an Friendica oder am Browser (Firefox) liegt. Den wenn ich das Bild im Browser einzeln aufrufe, hat es auch das nervöse Dauerzwinkern.
Hat einer von Euch eine Idee woran das liegen könnte?
#Frage #Friendica #aGIF #AnimatedGIF #Darstellung #2025-02-14 !Friendica Support
[strong]Friendica: Mehrere Bilder auf einmal hochladen?[/strong]
Hallo Zusammen, ich hatte in Erinnerung das es eine Möglichkeit gäbe mehrere Bilder gleichzeitig hochzuladen. Doch irgendwie finde ich das nicht mehr. Soweit ich mich erinnere ist konnte man die Bilder vom Dateimanager in das Uploadfenster ziehen, jedoch finde ich das irgendwie nicht mehr.
Habe ich da was übersehen?
#Frage #Friendica #Bilder #Upload #2025-02-13 !Friendica Support
I’ve been playing with #Friendica, running in web mobile mode with #Bookface UI.
If this app ever gets a dedicated mobile client, it’s likely to become the next breakout #SocialWeb platform. It really does offer most of what you want in a #Facebook-like service.
Events? It has that. Groups? It has that too. The only thing that’s actually missing is a marketplace feature. However, someone could probably build that too.
However, once a mobile app is made, I have no doubt we’ll see lots of adoption.
!Friendica Support the #bookface effort is continuing to evolve nicely. Version 1.3 has been released: https://gitlab.com/randompenguin/bookface/-/releases/1.3
All work done by @Kristi H. so big thanks 🙏 🚀
Problems with embedded videos in posts
Hello @Friendica Support
Why when I create a post and embed a video (I upload the video to my friendica storage) I always find it at the bottom of the page? I'll give you an example , I create the post like this
ABCabcAbcABC....I write something..... then I embed some videos from youtube like this,
and finally I insert the hashtags
I click on preview and everything is perfect , when I click on share, I publish my post, and I find the attachment of the video that I inserted at the end after the hashtags
What kind of formatting should I use? I've tried various combinations, I normally write my posts in Joplin notes, then I copy and paste. But I created this post directly "Create new Post" but nothing changes
original post
✨ Fediverse-Sprechstunde – Mach mit! ✨
📅 Donnerstag, 27.02.2025 – 19:30 Uhr (Online)
Hast du ein spannendes Thema oder möchtest du deine Erfahrungen im Fediverse teilen? Dann sei dabei! Wir suchen noch Vortragende und Themen, die unsere nächste Fediverse-Sprechstunde bereichern.
💡 Für Einsteiger: Du bist neu hier? Kein Problem! Wir helfen dir beim Einstieg: Profil einrichten, Sicherheitstipps, Posten & Vernetzen.
🌍 Für Erfahrene: Du nutzt bereits Mastodon, Hubzilla, Friendica, Pixelfed, Misskey oder andere Anwendungen? Dann teile dein Wissen mit der Community!
🔗 Gemeinsam lernen, entdecken und vernetzen – sei dabei!
#Fediverse #Mastodon #Friendica #Pixelfed #Misskey #FediverseSprechstunde
Which timeout is set for worker process to deliver a message to a server? Is there a possibility to set the value?
Reason: Seems this #Friendica instance has to deliver message to a quite slow server - or better to say - communication is quite slow.
I have to temporarily suspend two #Friendica instances - they are each running on a share hoster and the worker is causing problems - is constantly being killed by the system. There don't seem to be enough resources for #Friendica.