Search
Items tagged with: Hubzilla
🎉 Die heutige Fediverse-Sprechstunde ist zu Ende.
Ein herzliches Dankeschön geht an Tobias tobias@social.diekershoff.de für seine Ausführungen zu #Friendica ! Wir hatten eine spannende Runde mit vielseitigen Themen, die sowohl für #neuhier als auch für fortgeschrittene Nutzer interessant waren. Im Fokus standen heute Anwendungen im #Fediverse, insbesondere zu Friendica. Mein Dank gilt auch allen Teilnehmenden der Sprechstunde, die sich aktiv eingebracht und so erneut zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
Diesmal haben wir den Vortrag von Tobias aufgezeichnet. Der Link kommt morgen.
🗓️ Der nächste Termin steht bereits fest: Donnerstag 27.03.2025 um 19:30 Uhr
Weitere Details folgen.
Serie – Fediverse-Dienste: Die Idee
Wer von den #neuhier, aber auch gerne mal die #althier über den Tellerrand von #Mastodon blicken möchte, kann sich gerne die Artikelserie über das #Fediverse von @GNU/Linux.ch ansehen. Dort erfährt man wirklich einiges über das Fediverse und deren vielfältigen Möglichkeiten. Eine wirklich sehr gelungene Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern.
Den Start zu der Artikelserie findet man hier: gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fe…
#Fediverse #Tellerrand #Calkey #Firefish #Pleroma #Akkoma #Misskey #Foundkey #GoToSocial #Friendica #Hubzilla #Lemmy #Kbin #Pixelfed #Peertube #Mobilizon #Funkwhale #Castopod #BookWyrm #WriteFreely #Plume #MacroBlogging #Microblogging
So for example you could decide to subscribe to a lot of news channels, but you don't want to see them in the network timeline, since they post that often. Instead you create a channel for them and browse them from time to time. Same could be an option for groups or for feeds.
I remember - when I had #hubzilla account - I used their "affinity" feature to filter this. Affinity was number from 0-100 (iirc) and you used slider to chose what will appear in timeline. I can imagine creating separate channels for close contacts with affinity <50 and "filler" contacts with affinity <50 afterwards. Hubzilla had slider to chose how close contacts you would like to see on your timeline.
Just an idea to consider.
Hallo zusammen, hier noch mal der Hinweis auf die #Fediverse -Artikelserie auf #gnulinux .
Dort gibt es anschauliche Einblicke in verschiedene Fedi-Plattformen wie #Pixelfed #Friendica #Funkwhale #Castopod #Hubzilla #Peertube #Bookwyrm #Lemmy #Akkoma u.v.m.: 🚀
https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee
#FediverseFachtag @tobias @kattascha @ueckueck
Serie – Fediverse-Dienste: Die Idee
Neben Mastodon bietet das Fediverse noch viele Dienste; in dieser Serie sollen diese ihre verdiente Aufmerksamkeit bekommen.GNU/Linux.ch
Także - zachęcam po zakładania kont, które obsługują wydarzenia no i do publikowania postów , które mają lokalizację w czasie i przestrzeni jako wydarzenia.
Ähnlich sieht es bei #Hubzilla aus. Und andere #Fediverse Plattformen kommen nicht in Frage, weil ich zu wenig Admin-Knowhow für Non-LAMP habe.
😔
Hi! Do you think that you could replace the word "#Mastodon" by "#Fediverse". It's just because, since I boosted your toot, you've just reached people in #Friendica, #Hubzilla, #Dispora, #Pleroma, etc.
#Diversity is what makes us different and great!
Am Montag, den 15. Mai 2023, ab 20:00, findet wieder das @fediverse_moderationstreff (https://termine.social/@fediverse_moderationstreff) statt.
Das Schwerpunktthema dieses Mal sind Fallbeispiele.
Bringt gerne konkrete Fälle aus der Moderation ein, die unklar oder ungewöhnlich waren und für andere lehrreich sein könnten.
Link zur BBB-Videokonferenz: https://lecture.senfcall.de/tho-vpy-plo-txw
Organisiert von @w4ts0n, @ebinger und mir mit Special Guest @citizenK4te, die uns einige besondere Fall-Konstellation mitbringt.
#Fediverse #ModerationsTreff #Moderation #FediMod #FediMods ##Mastomod #Mastodmods #Mastodon #calkey #misskey #Pleroma #Friendica #Hubzilla
I think it would be a good addon or feature, if all projects in the #fediverse #friendica #mastodon #pleroma #hubzilla #misskey would start to mark such links especially to facebook, instagram, tiktok, twitter, google and so on with a warn sign, that your data will be collected and you will be definitely tracked.
I am writing this because there is an increasing number of people posting on such networks and spamming the fediverse with links and urls teasing the contents on those networks that you only can see on those networks.
How do you think about that?
Fully nomadic Mastodon fork!
Someone seems to have succeeded in forking #Mastodon and migrating the fork to #Nomad, the underlying protocol of #Streams which provides #NomadicIdentity. There's little information about what exactly is going on, only a tech demo video exists on PeerTube. It shows two test instances and the exact same account with the exact same identity running on both, remaining fully in sync. So yes, it's nomadic.
The choice of Nomad instead of #Zot is understandable as it has better integrated #ActivityPub support, so there might not be much incompatibility between vanilla Mastodon and the fork, and it'll stay compatible with the rest of the #Fediverse. Compatibility with #Hubzilla and especially (streams) will even be enhanced, not only because the fork finally recognises nomadic channels, but also also because it clearly features text formatting and quotes. It remains to be seen whether the handling of embedded images will be improved, too.
This is still very experimental, and more information has been announced to follow soon.
Akkoma - Magically Expressive Social Media
Join an Akkoma instance today to start expressing yourself alongside a community of like-minded people.akkoma.social
Re-inventing the federated wheel because you don't know that wheels exist
- Fediverse.Party - explore federated networks
Let's make social media free, federated and fun! Fediverse.Party is your guide into the world of decentralized, autonomous networks running on free open software on a myriad of servers across the world. No ads and no algorithms.fediverse.party
- comments
- user handles
What I found out:
1. Wordpress ActivityPub-Plugin can't interpret/link user handles.
2. WriteFreely articles are only appearing as headline and link on Mastodon.
Looking for your experiences with and links to long federated articles from eg. #Plume, #Pleroma, #Friendica, #Hubzilla, #Misskey.
Mit #Hubzilla konnte ich dem Account zwar folgen und als Kontakt hinzufügen. Wenn ich den Foren-Account jedoch von Hubzilla aus mit @ adressiere (als öffentlichen Beitrag), kommt der Beitrag zwar bei den Followern des Hubzilla-Accounts an, jedoch nicht im Forum und wird von diesem auch nicht geteilt.
wenn das bei Dir so aussieht kann es nicht klappen:
Das Friendica Forum muss Dir erst Rechte zum posten gewähren bzw. den Kontakt bestätigen.
Mit #Hubzilla konnte ich dem Account zwar folgen und als Kontakt hinzufügen. Wenn ich den Foren-Account jedoch von Hubzilla aus mit @ adressiere (als öffentlichen Beitrag), kommt der Beitrag zwar bei den Followern des Hubzilla-Accounts an, jedoch nicht im Forum und wird von diesem auch nicht geteilt.
@𝗝𝗮𝗸𝗼𝗯 :𝗳𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗶𝗰𝗮: 🇦🇹 ✅ : kannst Du vielleicht was bzgl. Lemmy sagen?
Frage zur Funktionalität von Foren für verschiedene Fediverse-Dienste
@Friendica Support
Ich habe ein öffentliches Forum erstellt, also einen Account mit diesen Einstellungen:
Dabei bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen:
https://wiki.friendi.ca/docs/forums
Hier wird ja erläutert, wie Foren für Friendica-User funktionieren.
Ich frage mich nun, wie es mit anderer Fedi-Software aussieht:
Mastodon-User können mW keine neuen Beiträge erstellen, sie können nur den Foren-Account taggen, der dann als Verteiler diesen Beitrag (automatisch?) teilt. Und sie können dem Account folgen, und erhalten dann die Beiträge des Forum bzw. die von ihm geteilten.
Es verhält sich also ähnlich wie aguppe.
- Ist das soweit richtig?
- Und wie sind die Funktionen für andere User, bspw. von #Misskey #Calckey #Hubzilla #Pleroma #Lemmy ?
#Followerpower #FragDasFediverse
streams
Public domain federated communications server. Provides a feature rich ActivityPub and Nomad communication node.Codeberg.org
#Mastodon #Pleroma #GNUsocial #HubZilla - like #Twitter
#Friendica #MissKey - better #Twitter and #Facebook
#Lemmy - like #Reddit
#WriteFreely #Plume - #Medium and #WordPress
#BookWyrm #Inventaire - like #Goodreads
#PixelFed #PeerPx - like #Instagram
#PeerTube - like #YouTube and #Vimeo
#Owncast - live streaming
#Funkwhale - like #Spotify and
#SoundCloud
#Mobilizon - like #MeetUp
#distbin - like #Pastebin
#Nextcloud - like #Dropbox, #Onebox, #GoogleDrive
But if #Streams is the future, and it looks like it...
From Mistpark to Streams: An attempt at a chronology
Fediverse Observer checks all servers in the fediverse and gives you an easy way to find a home using a map or list.
Zap Servers Status. Find a Zap server to sign up for, find one close to you!zap.fediverse.observer
Ich habe es zum testen einmal installiert. Allerdings habe ich das Problem, dass beim Aufrufen der Adminseite nur eine weiße Seite angezeigt wird.
Kennt jemand dieses Problem und wenn ja, wie kann man das lösen?
#Followerpower #Fedipower #FragDieFediverse