Search
Items tagged with: Berlin
I had a nice evening yesterday at the offline at the KDE Plasma 6 release party. Guess the most important thing is, that the cube and wobbly windows are back 🥰
Not that I really used it in the past, but I remember having it active during some Linux presentations and it was always an eye-catcher to have to show off the capabilities of this other OS that is for free and runs on old hardware.
Thanks for the invitation @KDE Eco #FreeSorftware #FLOSS #KDE #KDEPlasma #berlin @offline
Nach der FOSDEM ist vor dem I Love Free Software Tag. Die Berliner Gruppe feiert ihn dieses Jahr in einer Woche im Makerspace xHain am 14.2. ab 18 Uhr
Sehr angenehmen Abend in der c-base beim Fediverse Stammtisch gehabt. Danke an alle die da waren 😃 ich freue mich schon auf den nächsten Stammtisch!
Woke up in the middle of the night because of the heavy rain and thunder. I spontaniously tried my luck again to catch some lightning bolts on #polaroid . This time i had the feeling the gods were mocking me. Really beautiful lightnings i slightly missed in my frame or so many of them that it totally overexposured the picture. When the rain stopped and the silence came back with only some sheet lightning very far away i decided to put my camera back, when suddenly i really beautiful lightning appeared with really wide ramifications and arcs. I felt cheated...
#lightningstrikes #storm #Berlin #night #Analogfilm #polaroid600blue
Am 16.9.2023 wollen wir von der Berliner Gruppe der FSFE zusammen mit der Linux User Group LinuxWorks den Software Freedom Day 2023 in den Räumen vom Kieztreff Undine feiern.
Den Kieztreff Undine findet ihr in der Hagenstr. 57 direkt am U-Bhf Lichtenberg.
Das Programm zur Veranstaltung wächst gerade im Wiki vom SFD unter https://wiki.softwarefreedomday.org/2023/Deutschland/Berlin/Berlin
Freund*innen Freier Software und Menschen die Freie Software noch für sich entdecken wollen, sind herzlich eingeladen. Wenn ihr kommen wollt tragt euch bitte kurz hier im Formular ein, damit wir planen können.
https://share.fsfe.org/apps/forms/s/mDg3NgqNjj4RrJdCb86KfqnZ
#SoftwareFreedomDay2023 #FreeSoftware #SoftwareFreedomDay #Berlin #Lichtenberg #FSFE #LinuxWorks
- #Rust (#web or #embedded or anything really)
- 100% #remote in Germany or hybrid in #Berlin
- German employment contract
- meaningful work (no nonsense like web3, cars, or gambling)
Do you know anyone hiring for positions that would fulfill those expectations? #FediHire #FediJobs
https://commons-institut.org/2023/24-06-2023-commons-sommerfest-berlin
#bitsundbaeume 🌱
24.06.2023: Commons-Sommerfest, Berlin
Wir wollen am 24. Juni 2023 zum 3. mal in Berlin das Commons-Sommerfest ausrichten. Es soll ein wunderschöner Tag werden, wo sich Menschen treffen und bei schönstem Wetter zwanglos und informell si…Das Commons-Institut
Heute Abend trifft sich Unterstützer*innen Gruppe der #FSFE aus #Berlin vermutlich zum letzten mal im Jugendclub E-LOK in der Laskerstraße 6-8 unweit vom Bahnhof Ostkreuz. Wenn du am Thema #FreieSoftware interessiert bist, schau doch einfach vorbei.
Der Zugang zur E-LOK ist barrierefrei und erfolgt über die rechte Einfahrt zum Hof.
FRe;AK Stammtischzeit
Für diejenigen die sie nicht kennen, die c-base findet ihr in der Rungestraße 20 direkt am Ufer im Hinterhof. Fußläufig vom Bahnhof Jannowitzbrücke.
!Berliner Luft
#Berlin
Heute Abend wird uns Hangzhi von @AlekSIS® ab 19:30h im Jugendclub E-LOK (Laskerstraße 6-8, unweit vom Bahnhof Ostkreuz) das Freie Schulinformations und -organisationssystem vorstellen.
AlekSIS® ist ein komplettes und integriertes Informations-System für alles rund um Schulorganisation.Jeder Lern- und Lehr-Erfolg baut auf Organisation auf. Unabhängig davon, ob eine Schule mit traditionellen, festen Kursen und Stundenplänen arbeitet oder auf dezentrale, asynchrone Methoden setzt – Koordinations-Teams brauchen Werkzeuge, um das Schulleben nachzuvollziehen. AlekSIS® ermöglicht es Schulen jeder Art, ihre Verwaltung individuell zu digitalisieren und ihren Prinzipien dabei treu zu bleiben.
Interessiert? Dann kommt doch heute einfach ab 19h in die E-LOK zum Treffen der Unterstützer*innen der #FSFE in #Berlin.
https://libranet.de/display/0b6b25a8-5664-5943-e08b-ead104377904
Wie Berliner Aktivisten Smartphones "entgoogeln".
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/aktivisten-entgooglen-smartphones-datenschutz-berlin.html
#datenschutz #Privatsphäre #berlin #degoogled #smartphone
Wie Berliner Aktivisten Smartphones "entgoogeln"
Konzerne wie Google, Meta oder Apple tracken unser Leben mit – jeden Tag und fast überall. Dagegen wehren sich Aktivisten, indem sie Handys auf Wunsch mit neuen Betriebssystemen ausstatten. Von Robert Ackermannwww.rbb24.de
Das Fediverse - Eine Einführung in die emanzipativen sozialen Netzwerke fern ab von Big Tech. In diesem Vortrag wird das Fediverse als Gegenentwurf zu den von Big-Tech dominierten Social Media Diensten vorgestellt. Welche Möglichkeiten bietet das dezentrale, emanzipativ selbstorganisierte Netzwerk als Alternative zum vom Überwachungskapitalismus getriebenen Diensten wie Twitter, Facebook und Instagram? Nach einem Einführungsvortrag ins Fediverse soll es einen Hands-On Teil geben um den Anwesenden die Möglichkeit zu geben vor Ort die ersten Schritte ins Fediverse zu unternehmen.
Danke nochmal an dieser Stelle an die Crew der @c-base e.V. ☑️ für ihre Unterstützung bei unserer gestrigen #ilovefs Party in #Berlin war eine super Feier!
Danke auch an alle Menschen die da waren. Dankesworte an die verschiedensten FLOSS Projekte gerichtet haben. Den Kuchen und die Quiche verdunsten ließen (Achtung Werbeunterbrechung: Mehr davon gibt es im Schätzchen - Das Café für schöne Dinge & Salonkultur in der Marienburger Str. 5A) und so viel gute Laune für den Abend mitgebracht haben.
In #Berlin gilt da mein Dank (ohne Wichtung oder Anspruch auf Vollständigkeit der Liste) den FRe;AKs, LinuxWorks, dem f2a_space, Ubuntu Berlin und der BeLUG. #ilovefs
I'm a supporter of the #FSFE now officially since 10 years. Active in the local group @FSFE Berlin here in #Berlin and as donor to the work of the FSFE. Looking for a group in your surrounding? Maybe you find one here.
#ilovefs
#Berlin #Jannowitzbrücke
Ab 16:30h geht es im Seminarraum los mit einem #UpcyclingAndroid Workshop bei dem ihr selbst mal Smartphones mit Custom ROMs flashen könnt. Euer eigenes oder ein von uns mitgebrachtes.
Ab 19:30h wird dann gefeiert. Und etwas später legt dann DJ Tasmo für uns auf.
Die c-base findet ihr in der Rungestraße 20, direkt beim Bahnhof Jannowitzbrücke.
Falls ihr kommen wollt, meldet euch bitte kurz hier im Formular an, damit wir besser planen können.
Da macht der Berliner Senat einmal was halbwegs vernünftiges und entscheidet sich für einen Anbieter aus #Berlin damit der sich um die eMail Postfächer der Lehrkräfte kümmert - und dann findet sich ein anderer Anbieter, ein großer aus den USA, der kann das bestimmt auch 😕 #FediLZ
Schade.
Anbieterwechsel empört Abgeordnete: Berlins Lehrkräfte bekommen neue Mail-Adressen
Die Bildungsverwaltung stoppt den Umstieg zum Berliner Unternehmen Mailbox.org. Der neue Vertrag für ein Microsoft-Produkt ist schon unterschrieben.Susanne Vieth-Entus (Der Tagesspiegel)
Allgemeine Fragen zu #FreierSoftware werden auch gerne beantwortet 😃
https://www.berlin.de/stadtbibliothek-friedrichshain-kreuzberg/bibliotheken/bezirkszentralbibliothek-pablo-neruda/veranstaltungen-projekte/upcycling-android-1259623.php
Los geht es am 7.11.2022 um 19 Uhr in der c-base (Rungestraße 20, Bhf Jannowitzbrücke).
Wir wollen diesen Abend unter das Thema der Blocklisten stellen. Es wird einen kurzen Einführungsvortrag geben, zum Beleuchten dieses Werkzeugs. Anschließend wollen wir dann ein wenig weiter über das Thema diskutieren. Wobei natürlich auch Platz für andere Themen rund ums Fediverse sein soll.
Ab 19 Uhr geht es los, in der c-base (Rungestraße 20, Bhf Jannowitzbrücke).
!Berliner Luft
Software und Saatgut scheinen im ersten Augenblick wenig miteinander gemein zu haben. Ersteres ist erst seit wenigen Jahrzehnten Bestandteil unser Lebensrealität, Saatgut dagegen könnte man fast als anthropologische Konstante ansehen und ist untrennbar mit der Menschheitsgeschichte verbunden.
Dieser Vortrag widmet sich den neuesten kulturellen Phänomen von Freier-Software und Freiem-Saatgut und beleuchtet Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Sphären.
Tweet von NorbertM (@Radelflieger) um 8. Aug., 18:36 - Berlin auf dem Weg zur europäischen Fahrradhauptstadt. (Leo-Bleck-Straße, Zehlendorf). https://t.co/GoxvQrEwF9
https://twitter.com/Radelflieger/status/1027137511490027525
Ich hätte so gerne meine RL-Freunde von FB hier im Fediverse.. 😢
An die Neuen: Checkt auch mal andere Fediverse-Plattformen abseits Mastodon aus, z.B. Mobilizon für Events. Ihr könnt auch von eurem Mastodon-Account aus Mobilizon-Instanzen oder -Gruppen folgen und bekommt so die Events direkt in eurem Mastodon-Feed. 🙂
Für #Berlin gibt es die Instanz https://mobilize.berlin
#mobilizeberlin #mobilizon
"mitlaufendes Licht" in der Hasenheide
Die Berliner Umwelt- und Verkehrsverwaltung will in der Neuköllner Hasenheide Straßenlaternen installieren, die nur dann leuchten, sobald sich ihnen Radfahrer und Fußgänger nähern. https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/03/berlin-neukoelln-hasenheide-aktive-leuchten-sensorik.html
#Berlin #Neukölln #Hasenheide
Senat plant "mitlaufendes Licht" in der Hasenheide
rbb|24 ist das multimediale Nachrichtenportal für Berlin und Brandenburg. Nachrichten und Hintergrundberichte zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Panorama.www.rbb24.de
#Berlin #Sonnenuntergang #Musicproduction