Skip to main content

Search

Items tagged with: taz


Debatte über Abschiebungen nach Syrien

Offene Rechnungen


Von Julia Neumann

In Syrien herrscht bis in staatliche Truppen hinein Selbstjustiz. Viele Gruppen wollen Rache. Sicher ist das Land nicht.

#taz #tageszeitung #Syrischer #Bürgerkrieg #Baschar #al-Assad #CDU #CSU #Friedrich #Merz


Hurrikan „Melissa“

Nur nicht hingucken


Von Nick Reimer

Die Folgen der Erderwärmung werden weltweit immer stärker spürbar. Wir wissen, was zu tun ist, um die Katastrophe abzuwenden, und tun doch nichts.

Schwerpunkt: Klimawandel

#taz #tageszeitung #Transformationsgesellschaft #Ökosysteme #Erderwärmung


Trotz Hetze gegen Sinti und Roma

Richter stellen rechten Richter nicht vor Gericht


Von Andreas Speit

Das OLG Thüringen sieht in Posts des Verwaltungsrichters Bengt Fuchs keine Volksverhetzung. An­ti­fa­schis­t*in­nen sprechen von einem „fatalen Signal“.

Schwerpunkt: Rassismus

#taz #tageszeitung #Antiziganismus #Volksverhetzung #Justiz #Thüringen


Abschiebungen nach Afghanistan

Deal mit Taliban wohl sicher


Von Thomas Ruttig

Berichten zufolge soll bereits in den nächsten Tagen ein Abschiebeflug nach Afghanistan starten. Die Bundesregierung macht gefährliche Zugeständnisse.

Schwerpunkt: Afghanistan

#taz #tageszeitung #Abschiebung #Taliban #Innenministerium #Botschafter


Massendemonstrationen in Italien

Für die Flotilla auf die Piazza


Von Michael Braun

Hunderttausende demonstrieren am Wochenende in Solidarität mit der Gaza-Flotilla – auch als Statement gegen die Positionierung der Meloni-Regierung.

Schwerpunkt: Nahost-Konflikt

#taz #tageszeitung #Italien #Giorgia #Meloni #Hilfskonvoi #Greta #Thunberg


Arbeitsintegration von Geflüchteten

Sie wollen arbeiten, dürfen aber nicht


Von Vanessa Barisch

Der Asylsuchende Guelord würde gerne arbeiten und hat konkrete Angebote. Aber die Bürokratie hält ihn davon ab. Er wartet auf seine Arbeitserlaubnis.

Schwerpunkt: Flucht

#taz #tageszeitung #Asylverfahren #Arbeitsmarkt #Geflüchtete


Tja, irgerndwer muß das Grundgesetz ja in die Hand nehmen, wenn's sonst keiner macht:
Das meiste, was heute zu Johannes K., der Gruppe „Nordbund“ und seinem Umfeld bekannt ist und bislang in den Medien veröffentlicht wurde, basiert auf einer Broschüre, die im November 2021 von einer antifaschistischen Recherchegruppe veröffentlicht wurde. Sie hat die Ermittlungen erst ausgelöst. Auf 64 Seiten reihen sich Namen, biografische Fakten, Jahreszahlen und Beweisfotos. Die Broschüre gehört wohl zu den akribischsten Recherchen, die bisher ehrenamtlich aus der Zivilgesellschaft entstanden ist.
Neonazis, Soldaten und Polizisten #taz
#taz


#taz #Premiere

Yippieh Yippieh Yeah, Welcome #Peertube!


Hier könnt ihr den Beitrag "Linke, wehrt euch!" angucken:

https://tube.taz.de/w/5pMXwL8bBjWKBq957Pixgz

Das geht nur, weil wir jetzt eine eigene Peertrube-Instanz betreiben, was wir der Initiative von ein paar Mitarbeitern zu verdanken haben! Die Instanz ist jetzt syncron mit unserem Youtube-Kanal und ich habe endlich einen politisch korrekten Weg, unsere Videos zu verlinken 🎉🎉🎉! Aber es gibt dor nicht nur Videos zu sehen, sondern auch Podcasts una andere Beiträge zu hören!

Ich möchte mich auch ganz herzlich bei den Entwicklern von #diaspora und Peertube bedanken, die dafür gesorgt haben, dass Peertube-Inhalte auf Diaspora über die soggenannten Opengraph-Tags eingezogen werden. Leider ist es ja so, daß Beiträge ohne Bild kaum noch geklickt werden.

Die Adresse unserer Instanz ist https://tube.taz.de - TADAAA!


Linke, wehrt euch!



Tübinger OB diskutiert mit AfD-Politiker

Die Boris-Palmer-Show


Von Benno Stieber

Das Stadtoberhaupt hat sich am Freitag mit dem Spitzenkandidaten der Südwest-AfD Marcus Frohnmaier öffentlich duelliert. Dabei machte er Punkte, doch der Nutzen der Veranstaltung blieb fraglich.

Schwerpunkt: AfD
Schwerpunkt: Reden wir darüber

#taz #tageszeitung #Boris #Palmer #Rechtsextremismus #Baden-Württemberg


#taz ‪@taz.de‬ am 4. September 2025 um 17:13:
Die Wirtschaftsministerin beruft einen Beraterkreis. Er besteht aus #neoliberal en Ökonom:innen, die sich für weniger Sozialstaat ausgesprochen haben.
#Reiche
https://taz.de/!6108075


34 Jahre Unabhängigkeit in der Ukraine

Unabhängig und erschöpft


Von Bernhard Clasen

Die Ukraine feiert 34 Jahre Unabhängigkeit – doch viel zu bejubeln gibt es nicht: Krieg, Armut und zerfallende Infrastruktur bestimmen das Leben im Land.

Schwerpunkt: Krieg in der Ukraine

#taz #tageszeitung #Trump #Selenskyj #Russland


Rechtsruck in der Schule

„Zecke? Nehm ich als Kompliment“


Von Jette Poensgen

Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn Mit­schü­le­r*in­nen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen.

Schwerpunkt: Ostdeutschland

#taz #tageszeitung #Rechtsextremismus #Nazis #Jugendliche