Search
Items tagged with: taz
Debatte über Abschiebungen nach Syrien
Offene Rechnungen
Von Julia Neumann
In Syrien herrscht bis in staatliche Truppen hinein Selbstjustiz. Viele Gruppen wollen Rache. Sicher ist das Land nicht.
#taz #tageszeitung #Syrischer #Bürgerkrieg #Baschar #al-Assad #CDU #CSU #Friedrich #Merz
Hurrikan „Melissa“
Nur nicht hingucken
Von Nick Reimer
Die Folgen der Erderwärmung werden weltweit immer stärker spürbar. Wir wissen, was zu tun ist, um die Katastrophe abzuwenden, und tun doch nichts.
#taz #tageszeitung #Transformationsgesellschaft #Ökosysteme #Erderwärmung
Trotz Hetze gegen Sinti und Roma
Richter stellen rechten Richter nicht vor Gericht
Von Andreas Speit
Das OLG Thüringen sieht in Posts des Verwaltungsrichters Bengt Fuchs keine Volksverhetzung. Antifaschist*innen sprechen von einem „fatalen Signal“.
#taz #tageszeitung #Antiziganismus #Volksverhetzung #Justiz #Thüringen
Abschiebungen nach Afghanistan
Deal mit Taliban wohl sicher
Von Thomas Ruttig
Berichten zufolge soll bereits in den nächsten Tagen ein Abschiebeflug nach Afghanistan starten. Die Bundesregierung macht gefährliche Zugeständnisse.
#taz #tageszeitung #Abschiebung #Taliban #Innenministerium #Botschafter
Klimakrise in Brüssel
Industrie und Länder greifen EU-Klima-Architektur an
Von Jonas Waack
Die Welt tut deutlich zu wenig für den Klimaschutz, warnt ein Bericht. Derweil wollen einige Unternehmen und EU-Länder noch stärker bremsen.
#taz #tageszeitung #CO2-Kompensation #Klimaschutzziele #Chemiekonzern #ThyssenKrupp
Massendemonstrationen in Italien
Für die Flotilla auf die Piazza
Von Michael Braun
Hunderttausende demonstrieren am Wochenende in Solidarität mit der Gaza-Flotilla – auch als Statement gegen die Positionierung der Meloni-Regierung.
#taz #tageszeitung #Italien #Giorgia #Meloni #Hilfskonvoi #Greta #Thunberg
Saisonarbeit
Subventionen für Ausbeuter
Von Pascale Müller, Jonas Seufert, Hélène Servel, Eoghan Gilmartin, Silvia Lazzaris, Meriem Mahdi, Franziska Schwarz
Saisonkräfte schuften auf Europas Feldern unter menschenunwürdigen Bedingungen. Aus Brüssel fließen dennoch Millionen – sogar an verurteilte Betriebe.
#taz #tageszeitung #wochentaz #Longread #Landwirtschaft #Subventionen #Arbeitsschutz
Warnung vor noch größerer Klimakrise
Unfassbare drei Grad mehr für die heute Lebenden
Von Gereon Asmuth
Es ist Zeit zu handeln. Jetzt. Sofort. Radikal. Die menschengemachte Erderhitzung kann nicht mehr gestoppt, nur noch ein bisschen abgemildert werden.
Prozesswelle gegen Antifas
„Ein klarer Versuch der Einschüchterung“
Von Konrad Litschko
Die linke Szene kritisiert die fünfjährige Haftstrafe für die Antifaschistin Hanna S. scharf. In Kürze starten bereits zwei weitere Prozesse.
Schwerpunkt: Antifa
Schwerpunkt: Linksextremismus
#taz #tageszeitung #Antifaschismus #Repression #Justiz #Bundesanwaltschaft
Arbeitsintegration von Geflüchteten
Sie wollen arbeiten, dürfen aber nicht
Von Vanessa Barisch
Der Asylsuchende Guelord würde gerne arbeiten und hat konkrete Angebote. Aber die Bürokratie hält ihn davon ab. Er wartet auf seine Arbeitserlaubnis.
#taz #tageszeitung #Asylverfahren #Arbeitsmarkt #Geflüchtete
Das meiste, was heute zu Johannes K., der Gruppe „Nordbund“ und seinem Umfeld bekannt ist und bislang in den Medien veröffentlicht wurde, basiert auf einer Broschüre, die im November 2021 von einer antifaschistischen Recherchegruppe veröffentlicht wurde. Sie hat die Ermittlungen erst ausgelöst. Auf 64 Seiten reihen sich Namen, biografische Fakten, Jahreszahlen und Beweisfotos. Die Broschüre gehört wohl zu den akribischsten Recherchen, die bisher ehrenamtlich aus der Zivilgesellschaft entstanden ist.
Neonazis, Soldaten und Polizisten #taz
Neonazis, Soldaten und Polizisten: Das radikale Netzwerk des Johannes K.
Bei Hannover treibt ein Neonazi mutmaßlich eine Vernetzung einer paramilitärischen Gruppe voran. Die Behörden ließen den „Nordbund“ lange gewähren. Wie kann das sein?Jean-Philipp Baeck (taz)
Explodierende Gesundheitskosten
Wie war das mit der Würde des Menschen?
Von Eva Fischer
Ein Klinikkonzern-Chef stellt medizinische Behandlungen im Alter infrage. Was die Finanzlage der Kassen angeht, gibt es bessere Ideen.
Soziologin über AfD
„Rechte Themen zu übernehmen, funktioniert nicht“
Von David Muschenich
Die AfD legt in Umfragen zu. Wenn andere Parteien Wähler:innen zurück wollen, müssen sie strategisch geschickter agieren, findet Clara Dilger.
Schwerpunkt: AfD
Schwerpunkt: Reden wir darüber
#taz #tageszeitung #AfD-Verbot #wochentaz #Rechtsruck #rechte #Parteien
Yippieh Yippieh Yeah, Welcome #Peertube!
Hier könnt ihr den Beitrag "Linke, wehrt euch!" angucken:
https://tube.taz.de/w/5pMXwL8bBjWKBq957Pixgz
Das geht nur, weil wir jetzt eine eigene Peertrube-Instanz betreiben, was wir der Initiative von ein paar Mitarbeitern zu verdanken haben! Die Instanz ist jetzt syncron mit unserem Youtube-Kanal und ich habe endlich einen politisch korrekten Weg, unsere Videos zu verlinken 🎉🎉🎉! Aber es gibt dor nicht nur Videos zu sehen, sondern auch Podcasts una andere Beiträge zu hören!
Ich möchte mich auch ganz herzlich bei den Entwicklern von #diaspora und Peertube bedanken, die dafür gesorgt haben, dass Peertube-Inhalte auf Diaspora über die soggenannten Opengraph-Tags eingezogen werden. Leider ist es ja so, daß Beiträge ohne Bild kaum noch geklickt werden.
Die Adresse unserer Instanz ist https://tube.taz.de - TADAAA!
Linke, wehrt euch!
All you can read
Niemand muss taz lesen. Aber wer will, kann. Unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich.TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Tübinger OB diskutiert mit AfD-Politiker
Die Boris-Palmer-Show
Von Benno Stieber
Das Stadtoberhaupt hat sich am Freitag mit dem Spitzenkandidaten der Südwest-AfD Marcus Frohnmaier öffentlich duelliert. Dabei machte er Punkte, doch der Nutzen der Veranstaltung blieb fraglich.
Schwerpunkt: AfD
Schwerpunkt: Reden wir darüber
#taz #tageszeitung #Boris #Palmer #Rechtsextremismus #Baden-Württemberg
Rechtsextremer Onlineshop Druck18
Verein „Laut gegen Nazis“ sichert sich Markenrechte
Von Laura Verseck
Der Verein Laut gegen Nazis lässt rechtsextreme Codes markenrechtlich schützen. Jetzt ist ihm ein neuer Coup gelungen.
#taz #tageszeitung #Rechts #Rechtsextremismus #Nazi #Kleidung #Mode
Steigende Preise
Deutschland braucht eine gerechtere Mehrwertsteuer
Von Maurice Höfgen
Der Staat verdient daran, dass Menschen Nahrung brauchen – bei armen Menschen umso mehr. Das muss unbedingt aufhören.
#taz #tageszeitung #Mehrwertsteuer #Inflation #Lebensmittelhandel
Die Wirtschaftsministerin beruft einen Beraterkreis. Er besteht aus #neoliberal en Ökonom:innen, die sich für weniger Sozialstaat ausgesprochen haben.
#Reiche
https://taz.de/!6108075
Neue Berater der Wirtschaftsministerin: Reiches marktradikale Experten
Die Wirtschaftsministerin beruft einen Beraterkreis. Er besteht aus neoliberalen Ökonom*innen, die sich für weniger Sozialstaat ausgesprochen haben.Kai Schöneberg (taz)
Klage wegen geschrumpfter Schokolade
Hersteller Mondelez melkt die Milka-Kuh
Milka spart am Inhalt von Schokotafeln. Jetzt klagt die Verbraucherzentrale Hamburg – der Hersteller verteidigt sich.
Schwerpunkt: Reden wir darüber
#taz #tageszeitung #Verbraucherschutz #Ernährung #Mogelpackung
Robert Habeck tritt ab
„Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“
Von Tobias Schulze, Peter Unfried
Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag. Die Grünen hätten ihre neue Rolle nun gefunden, sagt er der taz. Und dann gibt er Julia Klöckner noch eins mit.
Schwerpunkt: Reden wir darüber
#taz #tageszeitung #Robert #Habeck #Bündnis #90 #Die #Grünen #Rücktritt #Bundestag #Interview
34 Jahre Unabhängigkeit in der Ukraine
Unabhängig und erschöpft
Von Bernhard Clasen
Die Ukraine feiert 34 Jahre Unabhängigkeit – doch viel zu bejubeln gibt es nicht: Krieg, Armut und zerfallende Infrastruktur bestimmen das Leben im Land.
Rechtsruck in der Schule
„Zecke? Nehm ich als Kompliment“
Von Jette Poensgen
Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn Mitschüler*innen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen.