Search
Items tagged with: tageszeitung
Warnung vor noch größerer Klimakrise
Unfassbare drei Grad mehr für die heute Lebenden
Von Gereon Asmuth
Es ist Zeit zu handeln. Jetzt. Sofort. Radikal. Die menschengemachte Erderhitzung kann nicht mehr gestoppt, nur noch ein bisschen abgemildert werden.
Prozesswelle gegen Antifas
„Ein klarer Versuch der Einschüchterung“
Von Konrad Litschko
Die linke Szene kritisiert die fünfjährige Haftstrafe für die Antifaschistin Hanna S. scharf. In Kürze starten bereits zwei weitere Prozesse.
Schwerpunkt: Antifa
Schwerpunkt: Linksextremismus
#taz #tageszeitung #Antifaschismus #Repression #Justiz #Bundesanwaltschaft
Arbeitsintegration von Geflüchteten
Sie wollen arbeiten, dürfen aber nicht
Von Vanessa Barisch
Der Asylsuchende Guelord würde gerne arbeiten und hat konkrete Angebote. Aber die Bürokratie hält ihn davon ab. Er wartet auf seine Arbeitserlaubnis.
#taz #tageszeitung #Asylverfahren #Arbeitsmarkt #Geflüchtete
Explodierende Gesundheitskosten
Wie war das mit der Würde des Menschen?
Von Eva Fischer
Ein Klinikkonzern-Chef stellt medizinische Behandlungen im Alter infrage. Was die Finanzlage der Kassen angeht, gibt es bessere Ideen.
Soziologin über AfD
„Rechte Themen zu übernehmen, funktioniert nicht“
Von David Muschenich
Die AfD legt in Umfragen zu. Wenn andere Parteien Wähler:innen zurück wollen, müssen sie strategisch geschickter agieren, findet Clara Dilger.
Schwerpunkt: AfD
Schwerpunkt: Reden wir darüber
#taz #tageszeitung #AfD-Verbot #wochentaz #Rechtsruck #rechte #Parteien
Tübinger OB diskutiert mit AfD-Politiker
Die Boris-Palmer-Show
Von Benno Stieber
Das Stadtoberhaupt hat sich am Freitag mit dem Spitzenkandidaten der Südwest-AfD Marcus Frohnmaier öffentlich duelliert. Dabei machte er Punkte, doch der Nutzen der Veranstaltung blieb fraglich.
Schwerpunkt: AfD
Schwerpunkt: Reden wir darüber
#taz #tageszeitung #Boris #Palmer #Rechtsextremismus #Baden-Württemberg
Rechtsextremer Onlineshop Druck18
Verein „Laut gegen Nazis“ sichert sich Markenrechte
Von Laura Verseck
Der Verein Laut gegen Nazis lässt rechtsextreme Codes markenrechtlich schützen. Jetzt ist ihm ein neuer Coup gelungen.
#taz #tageszeitung #Rechts #Rechtsextremismus #Nazi #Kleidung #Mode
Steigende Preise
Deutschland braucht eine gerechtere Mehrwertsteuer
Von Maurice Höfgen
Der Staat verdient daran, dass Menschen Nahrung brauchen – bei armen Menschen umso mehr. Das muss unbedingt aufhören.
#taz #tageszeitung #Mehrwertsteuer #Inflation #Lebensmittelhandel
Klage wegen geschrumpfter Schokolade
Hersteller Mondelez melkt die Milka-Kuh
Milka spart am Inhalt von Schokotafeln. Jetzt klagt die Verbraucherzentrale Hamburg – der Hersteller verteidigt sich.
Schwerpunkt: Reden wir darüber
#taz #tageszeitung #Verbraucherschutz #Ernährung #Mogelpackung
Robert Habeck tritt ab
„Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“
Von Tobias Schulze, Peter Unfried
Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag. Die Grünen hätten ihre neue Rolle nun gefunden, sagt er der taz. Und dann gibt er Julia Klöckner noch eins mit.
Schwerpunkt: Reden wir darüber
#taz #tageszeitung #Robert #Habeck #Bündnis #90 #Die #Grünen #Rücktritt #Bundestag #Interview
34 Jahre Unabhängigkeit in der Ukraine
Unabhängig und erschöpft
Von Bernhard Clasen
Die Ukraine feiert 34 Jahre Unabhängigkeit – doch viel zu bejubeln gibt es nicht: Krieg, Armut und zerfallende Infrastruktur bestimmen das Leben im Land.
Rechtsruck in der Schule
„Zecke? Nehm ich als Kompliment“
Von Jette Poensgen
Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn Mitschüler*innen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen.
Trump-Putin-Gipfel in Alaska
Zwei Reichsbürger unter sich
Von Dominic Johnson
Der Gipfel in Alaska zeigt: Die Präsidenten der USA und Russlands wollen ihre Beziehungen normalisieren. Die Ukraine und alles andere ist ihnen egal.
Schwerpunkt: Krieg in der Ukraine
#taz #tageszeitung #Ukraine #USA #Donald #Trump #Wladimir #Putin #Russland
AfD-Politikerin zu Besuch in Norwegen
Rechte Vernetzungstreffen
Von Anne Diekhoff
Die AfD-Politikerin Lena Kotré traf norwegische Rechtsextreme, um über „Remigration“ zu sprechen. Es ist nicht ihr erster Besuch dieser Art im Ausland.
Schwerpunkt: AfD
Schwerpunkt: Rassismus
Schwerpunkt: Social-Auswahl
Schwerpunkt: Reden wir darüber
#taz #tageszeitung #Norwegen #Rechtsextremismus #Brandenburg
Debatte über Bürgergeld
Das Sozialstaatsparadox
Je schlechter es der Wirtschaft geht, desto fauler werden Sozialhilfeempfänger wahrgenommen. Auf diesen dummen Kurzschluss sollten wir nicht hereinfallen.
Schwerpunkt: Armut
Schwerpunkt: Social-Auswahl
#taz #tageszeitung #Sozialstaat #Bürgergeld #soziale #Klassen #Soziale #Gerechtigkeit #Mindestlohn #Diskriminierung #Armutsbekämpfung
Mitarbeiter von SPD-Mann abgewiesen
Antifa-Shirt im Bundestag unerwünscht
Von Konrad Litschko
Ein Mitarbeiter des SPD-Abgeordneten Droßmann wird wegen eines Antifa-Shirts der Zugang zum Bundestag vorübergehend verwehrt. Droßmann ist empört.
Rentenpaket der Bundesregierung
Her mit der Reichensteuer
Das Kabinett hat am Mittwoch ein Rentenpaket beschlossen, aber ohne echte Reformen. Dabei gibt es genug Ideen, die Rente langfristig abzusichern.
#taz #tageszeitung #Mütterrente #Minijob #Teilzeit #Rente #Bundesregierung
Abschiebepolitik in den USA
Gefängnisbetreiber profitieren von Trumps Abschiebungen
Die Betreiber privater Abschiebeknäste haben den US-Präsidenten im Wahlkampf unterstützt. Jetzt machen sie Profit – und misshandeln wohl Gefangene.
Schlechte Bezahlung von Hebammen
Nur noch 104 Euro für drei Geburten auf einmal
Von Patricia Hecht
Neue Vergütungsregeln könnten die Lage freiberuflicher Hebammen weiter verschlechtern. Die ersten kündigen ihre Arbeit in Kreißsälen schon auf.
#taz #tageszeitung #Hebammen #Krankenhäuser #GKV #Geburtshilfe
Protest gegen die AfD
Laut und schön
Das Sommerinterview mit Alice Weidel wurde von Gesang übertönt. Doch friedlicher Protest wird infrage gestellt. Dabei ist Stören wichtig für die Demokratie.
#taz #tageszeitung #Protestkultur #Sommerinterview #Zentrum #für #Politische #Schönheit #Protestforscher #Öffentlich-Rechtlicher #Rundfunk #ARD #Politische #Kunst
Bürgermeisterwahl in New York
Der Anti-Trump
Von Sebastian Moll
Zohran Mamdani ist jung, muslimisch, sozialistisch. Wie hat der frisch gekürte Bürgermeisterkandidat der Demokraten die New Yorker von sich überzeugt?
Eingriff in die Pressefreiheit in Israel
Der verschwundene Laptop
Von Barbara Junge
Der taz-Korrespondentin wird am Flughafen in Tel Aviv der Laptop abgenommen. 9 Tage später bekommt sie ihn wieder, schwer lädiert. Die taz legt Beschwerde ein.
Konservative Politik
Arbeit für die Aufräumer
Von Georg Diez
Ob Scheuer, Spahn oder Dobrindt – rechte Akteure hinterlassen gern einen Scherbenhaufen. Oft kommen sie dann auch noch ungeschoren davon.
#taz #tageszeitung #Demokratie #Deutsche #Bahn #Atemschutzmasken #CDU #CSU
In Ungarn inhaftierte Aktivist*in
Vater von Maja T. beginnt Hunger-Protestmarsch nach Budapest
Von Konrad Litschko
Gerade erst beendete Maja T. in Ungarn einen Hungerstreik, nun läuft Vater Wolfram Jarosch mit einem Hunger-Protestmarsch von Dresden nach Budapest.
Schwerpunkt: Antifa
Schwerpunkt: Linksextremismus
#taz #tageszeitung #Maja #T # # #Ungarn #Hungerstreik #Budapest
Rassistische Übergriffe in Torre-Pache
Auch Spaniens Brandmauer bröckelt
Von Reiner Wandler
Dass die rechte Partei Vox die rechtsextremen Ausschreitungen für sich nutzt, ist erwartbar. Noch beängstigender ist die Reaktion der Konservativen.
#taz #tageszeitung #VOX # #Rechtsruck #Partido #Popular #Spanien #Rechtsextremismus
Umfrage zu Demos für Demokratie
Aufgestanden und geblieben
Von Sean-Elias Ansa, Josefine Rein, Lalon Sander
Die taz hat Hunderte Teilnehmende der Demos für Demokratie befragt. Durch die Proteste wurden viele politisch aktiviert und bleiben nachhaltig engagiert.
Schwerpunkt: Demos gegen rechts
Schwerpunkt: AfD
Schwerpunkt: Lesestück Recherche und Reportage
#taz #tageszeitung #Rechtsextremismus #Demokratie #Aktivismus
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Massive Angriffe auf Kyjiw
23 Menschen sollen bei russischen Attacken auf Kyjiw verletzt worden sein. US-Präsident Trump bezeichnet das Telefonat mit Putin als „ernüchternd“.
Schwerpunkt: Krieg in der Ukraine
#taz #tageszeitung #Donald #Trump #Wolodymyr #Selenskij #Wladimir #Putin #IAEA #Friedensverhandlungen
Merz gegen Regenbogenfahne
Wir sind keine Freakshow!
Von Dennis Chiponda
Merz will keine Pride-Flagge am Bundestag. Der sei ja kein „Zirkuszelt“. Was für eine verächtliche Sprache gegen queere Sichtbarkeit!
Schwerpunkt: LGBTQIA
Schwerpunkt: Gender und Sexualitäten
#taz #tageszeitung #Kanzler #Merz