Skip to main content

Search

Items tagged with: umwelt


≪ Schönheit am Wegesrand ≫


_(Bildbeschreibung: Die weißen Blüten eines Buschwindröschens.)_

#photography #fotografie #foto #photo #postprocessed #myphoto #mywork #ownwork #nature #natur #umwelt


Die ersten Igel wachen auf – so kannst du helfen


Aufgrund der milden Temperaturen erwachen die ersten Igel aus ihrem #Winterschlaf, doch der Frühling hält noch nicht genug Nahrung für die #Tiere bereit.

Wer bereits jetzt einen #Igel entdeckt, kann aber helfen. Die Tiere haben nach dem Aufwachen zunächst großen Durst. Eine flache Schale mit frischem #Wasser im Garten ist eine einfache und wirksame Hilfe. Als Nahrung eignen sich #Rührei, hochwertiges #Katzenfutter und getrocknete #Insekten. „Je fettreicher und proteinreicher das Futter, desto besser“.

🔗 https://www.bund-naturschutz.de/pressemitteilungen/erste-igel-wachen-auf-so-koennen-sie-helfen-2
#Umwelt #Natur


≪ Schönheit am Wegesrand ≫


_(Bildbeschreibung: Eine Honigbiene auf der blau-weißen Blüte einer Sternhyazinthe.)_

#photography #fotografie #foto #photo #postprocessed #myphoto #mywork #ownwork #nature #natur #umwelt


Mäuse leisten Erste Hilfe: Studie zeigt erstaunliche Fähigkeiten


Sackt ein Mensch bewusstlos zu Boden, kümmern sich meist andere um ihn. Nun zeigt eine Studie: Auch #Mäuse tun das – bei #Artgenossen, die ihnen vertraut sind. Mitunter ergreifen sie sogar lebensrettende Maßnahmen, wie zwei Forschungsteams im Fachjournal „Science“ berichten.

Trafen Mäuse in Käfigen auf Artgenossen, die entweder tot, bewusstlos oder regungslos waren, so kümmerten sich die Tiere um sie, wenn es sich um vertraute Individuen handelte.

🔗 https://www.diepresse.com/19385572/maeuse-leisten-erste-hilfe-studie-zeigt-erstaunliche-faehigkeiten

#Umwelt #Natur


Die Streuobstlandschaft verändert sich


Deutschland ist Europas #Streuobstland Nummer eins. Doch das artenreiche Biotop von derzeit über 250.000 Hektar ist unter Druck: In den 1950er Jahren gab es bei uns noch rund 1,5 Millionen Hektar dieser vielfältigen #Kulturlandschaft.

🔗 https://www.nabu.de/news/2024/11/35683.html
#Umwelt #Natur #Streuobstwiesen #Klimawandel


Artenschutz: Die Pinguinretter von Kapstadt


Der Bestand der #Brillenpinguine in Südafrika ist in den vergangenen drei Generationen um 97 Prozent gesunken. Forschende haben in der Nähe von Kapstadt eine #Auffangstation für verletzte #Tiere eingerichtet.

"Damit Pinguine überleben, brauchen sie drei Fische am Tag. Um gut zu gedeihen, sind es sechs Fische"


Seit 1968 kümmert sich die gemeinnützige Organisation um den Schutz bedrohter #Seevogelarten und besonders intensiv um die Afrikanischen #Pinguine, denn denen geht es so schlecht wie noch nie.

🔗 https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/pinguine-suedafrika-100.html
#Umwelt #Natur


Es ist wieder #Klimastreik kurz vor der #Bundestagswahl. Vielleicht ist es euch möglich diesen Post weiterzusagen, damit er sich mehr verteilt und ein Signal für den #Klimaschutz und unsere #Zukunft gesendet wird.


#politik #wahl #klima #umwelt #erde #weitersagen #mitmachen #demo #demonstration #protest



≪ Schönheit am Wegesrand ≫


_(Bildbeschreibung: Ein mit kleinen Wassertropfen bedecktes Gänseblümchen.)_

#photography #fotografie #foto #photo #postprocessed #myphoto #mywork #ownwork #nature #natur #umwelt


Linux zum Wohle der Umwelt, des Bankkontos & der Freiheit


Support-Ende von Windows 10 soll für gigantischen Müllberg sorgen

Am 14. Oktober 2025 wird der Support von Windows 10 eingestellt. Das könnte dazu führen, dass rund 240 Millionen PCs als Elektroschrott auf einer Mülldeponie landen, wie Analyseunternehmen Canalys befürchtet. Wären alles diese Geräte aufeinandergestapelte Laptops, wäre der Stapel in etwa 4.080 Kilometer hoch. Das sind rund 600 Kilometer mehr als der Durchmesser des Mondes.

https://futurezone.at/produkte/support-ende-windows-10-gigantischen-muellberg-elektroschrott-recycling/402719809
#Linux #Umwelt #Recycling #Kreislaufwirtschaft #Microsoft #Windows


Wollöön wir niescht allö susammööön frongsösische Bürgöör werdöön?

Frankreich zahlt 2.500 Euro für ein Pedelec, wenn Bürger ihr Auto abwracken
Die französische Nationalversammlung macht den Weg frei für einen Gesetzentwurf, der Käufern eines elektrischen Fahrrads einen Zuschuss von bis zu 2.500 Euro verspricht, wenn sie im Gegenzug ihr bisheriges Verbrennerfahrzeug stilllegen. Das berichtet Reuters.

https://t3n.de/news/frankreich-abwrackpraemie-pedelec-1372471/
#Fahrrad #Frankreich #Umwelt #Klima #Verkehr #Stadtentwicklung