#Deepseek erfasst Tastaturanschläge und die Daten werden auf chinesischen Servern gespeichert!1!11
Man soll keine persönlichen Daten da eingeben. #Sicherheitsrisiko!1!11
Alter Falter. Sollte man auch bei OpenAIs #ChatGPT nicht. Und die Amis speichern auch gerne Daten auf Servern in den #USA. Und mal ehrlich, den habe ich schon vor #Trump nicht mehr getraut als #China.
Und wer sich da über Identitätsprovider einloggt und damit die Daten für Werbetreibende preisgibt, ist doch irgendwie auch selbst schuld. Oder sehe ich das falsch?
https://www.wired.com/story/deepseek-ai-china-privacy-data/
DeepSeek’s Popular AI App Is Explicitly Sending US Data to China
Amid ongoing fears over TikTok, Chinese generative AI platform DeepSeek says it’s sending heaps of US user data straight to its home country, potentially setting the stage for greater scrutiny.Matt Burgess (WIRED)
like this
N. E. Felibata 👽 reshared this.
(((Horschtel))) born at 315ppm
•Oha, wer hätte es gedacht.
Noch ein bischen Börsenhype dazu und jeder grüne Dackel probiert mal rum.
Hauptsache die fossilen Kraftwerke zum Betreiben der Serverfarmen laufen auf Hochtouren und Daten+Kohle fließen.
$chatgpt $deepseek