Skip to main content

Search

Items tagged with: Microblogging


Serie – Fediverse-Dienste: Die Idee


Wer von den #neuhier, aber auch gerne mal die #althier über den Tellerrand von #Mastodon blicken möchte, kann sich gerne die Artikelserie über das #Fediverse von @GNU/Linux.ch ansehen. Dort erfährt man wirklich einiges über das Fediverse und deren vielfältigen Möglichkeiten. Eine wirklich sehr gelungene Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern.

Den Start zu der Artikelserie findet man hier: gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fe…

#Fediverse #Tellerrand #Calkey #Firefish #Pleroma #Akkoma #Misskey #Foundkey #GoToSocial #Friendica #Hubzilla #Lemmy #Kbin #Pixelfed #Peertube #Mobilizon #Funkwhale #Castopod #BookWyrm #WriteFreely #Plume #MacroBlogging #Microblogging


Fediverse | Wann ist ein Beitrag zu lang?


Wegen Beiträgen wie diesen wurde ich von mehreren Menschen die Mastodon benutzen und davon das sie in ihren Stream recht lange scrollen mussten um durch den Beitrag durchzukommen gefragt ob ich Mastodon Content Warnings nutzen kann. Ja kann ich, aber das sieht dann für andere Friendica User aus. Den selbst wenn ich in die Content Warnung die Überschrift des Beitrags hinein schreibe ist das doch recht unauffällig und nichtssagend.

Deshalb stellt sich für mich die Frage was zu lang ist. Und ob es evtl. eine Möglichkeit gibt mit so etwas wie einen Anriss im Blog zu arbeiten. Den das dürfe sowohl für User von Macroblogging Plattformen als auch für User von Microblogging Plattformen die beste Lösung sein.

#Fediverse #Beiträge #Beitragslänge #Macroblogging #Microblogging #Anriss #Conent-Warning #Gedanken #2023-11-12 @Friendica Support


is a good showcase for this right now re #socialmedia and #microblogging.

As you know, decentralization can occur over a progressively proprietary network :)