Skip to main content


Youtube


Soeben habe ich festgestellt, dass ich Youtube angeblich die Berechtigung gegeben habe, mich auf Diaspora zu tracken.
Wie lange das schon läuft und wie es zustande kam, weiß ich nicht.

#youtube #google #cookies #tracking #datenschutz #daten

Any site sees the referral link from where you went to this resource. To prevent this from happening, you should copy the link and open it in a new tab.

@Gerda de Vos
Thank you for your advice. It might indeed help, though this goes further than just recognizing from which site I'm watching a video.

Someone must have given Youtube the explicit permission to use tracking devices to surveil me here and on Telepolis.

I'd say this amounts to hacking my computer and is illegal.

Someone must have given Youtube the explicit permission to use tracking devices to surveil me here and on Telepolis.


You did. By not opting out. It's their strategy.

@Birne Helene

You did.


Ich bin nicht dumm.

Danke aber auch für deine Tipps. uBlock Origin und NoScript habe ich schon seit langem auf Firefox, den ich fast auschließlich nutze, installiert. NoScript lasse ich aber nur selten laufen, da es das Surfen fast verunmöglicht -- da sollte ich vielleicht mal tatsächlich den "Expert Mode" ausprobieren.

Was ich aber schlimmer finde, als dass ich persönlich getrackt werde, ist, dass Google nicht zur Rechenschaft gezogen wird und die übergroße Mehrheit keine Kompetenzen hat, sich gegen so etwas zun wehren, wenn ihnen überhaupt bewusst ist, dass es passiert.

Diese Konzerne sind antidemokratisch, gefährlich und mächtig, vermutlich bilden sie Kartelle, und es ist fünf vor zwölf.

What about not logging in into YT?

It's more than one year that I've last logged in. I cannot do it anymore without giving them my phone number.

I have an account, because I'm also a singer, but it's on my dead (artist) name.

Versuche einfach invidio.us zu nutzen. Da sind zwar nur noch ganz wenige Instanzen aktiv, aber es lohnt sich. Oder am Besten ganz weg von yt. ;)
Oder mal Medienabstinenz... im Übrigen kommt der Hinweis nicht mehr, obwohl ich bereits wieder ein Youtube-Video hier angeklickt habe. Letztlich weiß ich aber nicht, was Youtube (oder andere Seiten) auf meinem Computer wirklich machen. Das zweifelsfrei festzustellen, dazu fehlt mir die technische Kompetenz.
Am Ende ist es recht einfach: Wenn Du nicht in YT angemeldet bist, ist es für YT recht aufwendig, Dich zu tracken.
Obacht: Solltest Du in einem anderen Tab in irgendeinem Google-Dienst angemeldet sei, dann bist Du es auch in YT.
Und man sollte den Browser so eingestellt haben, daß beim Verlassen des Browser automatisch alle Cookies gelöscht werden.
Man kann auch einen Browser ausschließlich für solche Dinge benutzen, einen, bei dem es egal ist, wie verseucht er wird. Am Ende tracken sich Firmen die dann gegenseitig.

Einen Extrabrowser hatte ich mal für Facebook, bevor ich dem den Rücken gekehrt habe. Für eine vollständige Löschung des Profils wollten die allerddings meine Telefonnummer, wegen "verdächtiger Aktivitäten" auf meinem Konto. Bis ich die ihnen gebe, bleibt mein Profil zur Strafe unsichtbar 😀

Ich benutze unter anderem Temporary Containers, das jeden externen Link und jede URL in einem neuen privaten Tab öffnet. Das kann ich empfehlen.

Ich habe ein paar mal Youtube-Videos geladen und verschiedene Einstellungen bezüglich Cookies probiert, und siehe da, Youtube hat wieder begonnen, mich auf sysad.org zu tracken.

Wahrscheinlich hatte ich mal zwischendurch den einen Youtube-Cookie, über den man entscheiden darf, erlaubt, und daurch wurde ich hier getrackt.